... dann braucht ihr euch nicht erschrecken. Nein, ganz im Gegenteil: Bei der für Samstag geplanten "Earth Hour" werden jedes Jahr zum Wohl der Umwelt die Lichter ausgeschaltet. Wir verraten, worum es dabei geht.
"Huch, plötzlich so düster hier!" Für manch einen mag der plötzliche Verzicht auf elektrisches Licht überraschend kommen, doch dahinter steckt eine weltweite und mittlerweile äußerst populäre Aktion der Umweltschutzorganisation WWF.
So machen auch in diesem Jahr am 24. März um 20:30 Uhr Millionen Menschen weltweit das Licht aus. Besonders spektakulär fällt das natürlich bei großen Wahrzeichen, wie etwa dem Pariser Eiffelturm, oder der Chinesischen Mauer, aus. Dennoch leistet auch Düsseldorf seinen Teil am "Earth Day" - und auch ihr könnt mitmachen!
In unserer Stadt sind unter anderem die Tonhalle, die Lambertuskirche, der Schlossturm, die Beleuchtung der Bäume auf der Königsallee und das Rathaus Teil der Aktion. Und keine Sorge: Die Straßen- und Gehwegbeleuchtung bleibt natürlich eingeschaltet - schließlich will ja niemand, dass ihr über eure eigenen Füße stolpert ;-)
Die Earth Hour wird seit 2007 in mehr als 180 Ländern weltweit durchgeführt. Weitere Infos dazu findet ihr auf der Homepage des WWF.
Japanischer Garten, Hofgarten oder Südpark
Raus ins Grüne – die schönsten Parks in Düsseldorf
Zum Artikel »
20 Jahre Fischmarkt in Düsseldorf
Fischmarkt am Tonhallenufer - Alle Termine und Infos 2019
Zum Artikel »
#perfectday
10 Tipps für einen perfekten Tag in Düsseldorf
Zum Artikel »