Am 31. Dezember sollte Schluss sein für die Traditionskneipe Fortuna Eck in Flingern. Das wollten zahlreiche Fans nicht hinnehmen und starteten eine Online-Petition. Offenbar mit Erfolg, das Fortuna Eck geht in die Verlängerung.
Seit mehr als 30 Jahren steht Moni, die eigentlich Monika Frohburg heißt, aber von niemandem so genannt wird, hinter dem Tresen des Fortuna Ecks. Die Kneipe an der Ecke Hoffeld- und Fortunastraße ist Kult in Flingern und darüber hinaus.
Vor knapp zwei Jahren ist das Haus an der Hoffeldstraße verkauft worden. Die Folge: Am 31. Dezember 2019 sollte für Moni und ihre Kneipe Schluss sein. Weil der Laden viele Fans hat, die das plötzliche Aus nicht hinnehmen wollten, wurde eine Online-Petition gestartet. Mehr als 1600 Menschen haben diese unterzeichnet - und haben offenbar Erfolg damit.
Oberbürgermeister Thomas Geisel twitterte am späten Montagabend, er habe mit dem Investor ein Vier-Augen-Gespräch geführt und eine einjährige Verlängerung für Moni und ihr Fortuna Eck herausgeholt. „Es gibt viele schöne Momente im Amt eines OB, dieser gehört mit Sicherheit dazu“, schreibt Geisel.
Sneak Preview und Rabatte in Düsseldorf
Unsere Tipps für euren Kinobesuch!
Zum Artikel »
Wirtin Moni ist begeistert: „Das ist so toll, wir freuen uns alle sehr.“ Sie habe schon vorab von OB Geisel erfahren, dass er den neuen Eigentümer des Hauses ins Rathaus eingeladen habe. „Jetzt haben wir hier noch ein Jahr Zeit gewonnen, das freut mich besonders für die Leute, die mich alle unterstützt haben“, sagt Moni.
Eine besondere Verlängerungfeier sei nicht geplant. „Aber zu Silvester kann ich ja jetzt wieder eine Party veranstalten, da feiern wir auch, dass wir hier noch ein Jahr bleiben dürfen“, sagt Moni. Am 31. Dezember 2020 sei dann aber definitiv Schluss.
Nicht so viel Glück hat bislang eine andere Kultkneipe in Flingern: Das Route 66 an der Bruchstraße muss wohl zum Jahresende schließen.
Juicy Beats, Parookaville, Open Source und viele mehr
Die besten Festivals 2020 in NRW
Zum Artikel »