Zum 17. Mal wird morgen der Japan-Tag in Düsseldorf gefeiert. Zwischen Cosplayern und Kimonos gibt's Karaoke, Karate und japanische Musik. Diese Highlights dürft ihr nicht verpassen.
1. Cosplay auf der Bühne am Mannesmannufer
Hier wird auf einer Bühne, die Kunst des Cosplay gefeiert. Um 14 Uhr beginnt eine Modenschau mit den Fans dieser Verkleidungsvariante. Nach der Ehrung der Sieger der Cosplay-Modenschau, gibt es ab 16.30 Uhr einen Karaoke-Wettbewerb.
2. Roboter und Manga-Figuren auf der Wiese vor dem Landtag
Auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag ist auch ordentlich etwas los. Hier präsentieren verschiedene Vereine, was die japanische Popkultur zu bieten hat. Präsentiert werden Roboter, Manga-Figuren und Modellbau.
3. Japanische Leckereien probieren
Onigiri, Japanischer Reiskuchen mit Füllung oder Gyzo: Ihr müsst unbedingt bei den vielen Snack-Ständen vorbeischauen und euch durch die verschiedenen Leckereien probieren. Hier gibt's gerne auch ein paar Gratis-Häppchen ;-).
4. Großes Themen-Feuerwerk
Um 23 Uhr fällt der Startschuss für das große Feuerwerk am Rhein. Die beste Sicht auf das Event habt ihr vom Rheinufer aus - die "Treppen" am Burgplatz sollte man sich schnell sichern, denn hier ist es meist sehr früh sehr voll. Alternativ könnt ihr das Spektakel auch auf der Rheinkniebrücke oder der Oberkasseler Brücke betrachten.
5. Partys zum Japan-Tag
Passend zum Japan-Tag werden auch die Düsseldorfer-Clubs wieder gezielt das asiatische Thema für ihre größten Partyreihen aufnehmen und euch noch lange nach dem Feuerwerk in die Nacht entführen. Ob im Ufer 8, in der Kämmerei, im SQB oder in der Nachtresidenz, hier wird gefeiert bis zum Morgengrauen.
Cosplayer, Feuerwerk und alle Highlights
Die besten Bilder vom "Japan-Tag" in Düsseldorf
75 Fotos
Süßes, Deko und lecker Sushi
Ausflug ins Japan-Viertel in Düsseldorf
Zum Artikel »
Zum Frühstück in Gedanken nach Tokyo
Japanische Bäckerei "Bakery My Heart" in Düsseldorf
Zum Artikel »
Naniwa Noodles & Soups in Düsseldorf
Die beste Ramen der Stadt
Zum Artikel »