Der Wohnzimmer-Stadtteil Flingern lädt zum Weihnachts-Shopping und rollt am Donnerstag, 29. November, den roten Teppich aus. Zum neunten Mal lädt Flingern zum vorweihnachtlichen, nächtlichen Bummel ein. Statt Buden öffnen rund 60 Geschäfte im Stadtteil bis Mitternacht ihre Räume.
Problemviertel, Brachflächen und der "Vampir von Düsseldorf" sind Geschichte. Schicke Cafés, schnuckelige Geschäftchen und tolle Aussichten die Gegenwart: Der Düsseldorfer Stadtteil Flingern hat sich enorm verändert und zieht mit seiner Wohnzimmeratmosphäre immer mehr junge Familien und Gäste an.
Wenn Flingern den roten Teppich ausrollt, ist das ganze Viertel auf den Beinen. Auch in diesem Jahr öffnen wieder viele Geschäfte, Ateliers, Galerien und Gastrobetriebe auf Acker-, Birken-, Dorotheen-, Flur-, Hermann-, Hoffeld- und Lindenstraße bis Mitternacht ihre Räume und laden zum Shoppen, Beisammensein und Genießen.
Unter anderem sind das Beethoven Café (Restaurant und Bar), das Café Hüftgold, der Feinkostladen Naturburschen Flingern, KochDichTürkisch, BaRWALDSON (Wohnaccessoires aus Skandinavien) und Stadt.Land.Stil mit dabei.
Lichtdom auf der Königsallee
Die Kö leuchtet wieder!
Zum Artikel »
Advent in Unterbilk
Das Lorettoviertel hat wieder die Lampen an
Zum Artikel »
485Grad, Flurklinik oder Café Hüftgold
So schmeckt Düsseldorf-Flingern
Zum Artikel »