Die Mondfinsternis ist gerade vorbei und schon ereignet sich das nächste Spektakel am Himmel: In der Nacht vom 12. auf den 13. August sollen hunderte Sternschnuppen über den Himmel zischen. An diesen drei Orten habt ihr die perfekte Sicht.
Pro Sternschnuppe ein Wunsch - wer sich an diese Regel halten will, hat am Wochenende einiges zu tun. Grund dafür ist der Meteorstrom der Perseiden. Er ist der ergiebigste Strom des ganzen Jahres. Beim Höhepunkt flammen über hundert Sternschnuppen in einer Stunde am Himmel auf. Also Romantiker, schnappt euch eine Flasche Sekt, eine große Decke, euren Liebsten und ab geht's nach draußen.
Der Höhepunkt des Spektakels wird in der Nacht auf Montag ab 22 Uhr erwartet und zieht sich bis zum Montagmorgen. Und die Bedingungen scheinen ideal, um ein paar "Feuerschweife" am Himmel zu erspähen. Am Samstag ist Neumond. Das heißt auch, dass die Nächte am Wochenende dunkler als sonst sind. Das macht es leichter, die Schnuppen zu sehen.
Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt und sich die Wolken pünktlich zum Sonnenuntergang verziehen, dürfte einem romantischen Wochenende nichts mehr im Weg stehen ;-).
Wo ihr die Sternschnuppen am besten sehen könnt
Wer die Sternschnuppen beobachten möchte, sollte sich zunächst den passenden Platz dafür suchen: Ein weitläufiges Areal wie ein Feld, eine Lichtung oder eine Erhöhung bietet sich am besten an. Wichtig ist die gute Sicht auf den Nachthimmel, Bäume und Gebäude stören hierbei.
Aschlöksken
Das Aschlöksken findet ihr an der Stadtgrenze zu Duisburg direkt am Rhein. Auf dem Rheindamm könnt ihr euch einen Platz sichern und habt perfekte Sicht auf den Nachthimmel. Bis 22 Uhr gibt's in dem Biergarten auch noch gekühlte Getränke und Eis ;-).
Ort: Aschlöksken, Am Damm, 47259 Duisburg.
Rheinwiese an der Kaiserswerther-Fähre
Die Wiesen am Fähranleger in Kaiserswerth sind ein beliebter Ort, um einen schönen Abend am Rhein zu verbringen. Und auch in der Sternschnuppennacht dürftet ihr von hier aus eine super Sicht auf das Spektakel am Himmel haben. Keine hohen Gebäude, kein störendes Licht - perfekt!
Ort: Rheinwiese an der Fähre, Fährerweg, 40489 Düsseldorf.
Himmelgeister Strand
Am Himmelgeister Strand könnt ihr es euch mit Decke und einem kühlen Bier am Strand gemütlich machen. Geht's romantischer?
Ort: Himmelgeister Strand, 40589 Düsseldorf.
Fünf Kurztrips von Düsseldorf nach Holland
Eine Dosis frische Meeresluft bitte!
Zum Artikel »
Ruhrpott-Romantik und grüne Oasen
Diese 10 Spots in Duisburg müsst ihr gesehen haben
Zum Artikel »
CentrO-Guide, Sehenswürdigkeiten, Restaurants
Willkommen in Oberhausen!
Zum Artikel »