Während viele der Festivalsaison 2020 noch immer hinterherweinen, krempeln andere längst ihre Hoodies hoch und zeigen, dass es auch anders geht: Das dreitägige "World on Pause Festival" funktioniert dabei nicht nur als dicker Gute-Laune-Drops zum Start in den Mai, sondern auch als Fundraiser in der Coronakrise.
Von den Bassjackers bis zu Felix Jaehn, von Frank Walker über Lost Frequencies, Matt Simons, Moguai, Morgan Page und Sam Feldt, von Sander van Doorn bis Sofi Tukker - was die Jungs und Mädels der englischsprachigen Seite "The Nocturnal Times", dem Portal für alle Fans elekronischer Klänge und dem dazugehörigen Lifestyle, aus der anfänglich "kleinen" Idee am Ende gezaubert haben, lässt uns den Kiefer auf den Plattenteller klappen.
Per Livestream auf YouTube und Twitch übertragen, könnt ihr am Wochenende selbst mit dabei sein: Los geht's am Freitag, dem 1. Mai, der Schlussstrich wird dann am Sonntag, dem 3. Mai gezogen. Der Stream startet täglich ab 11 Uhr!
Natürlich lässt sich das Spektakel auch kostenlos schauen, dennoch appelieren die Veranstalter an euer gutes Herz, um eifrig Reibach für den guten Zweck zu sammeln: Weitere Infos zu den drei Fundraiser-Programmen ("The Recording Academy’s MusiCares COVID-19 Relief Fund", sowie "Feed the Children" und der "Restaurant Workers’ Community Foundation COVID-19 Emergency Relief Fund") findet ihr auf WorldOnPauseFestival.com.
>>>YouTube-Link zum World on Pause Festival<<<
>>>Twitch-Link zum World on Pause Festival<<<
Die Welt steht still #WahreWerte
Pause vom Leben, wie wir es kannten
Zum Artikel »
Balkonien dreht die Boxen auf
Das waren die Sommerhits 2020
Zum Artikel »
Alle Alternativen in NRW
Die Renaissance der Autokinos
Zum Artikel »
Gestört aber Geil, Mausio und Lari Luke
Autokino Düsseldorf wird zum großen Dancefloor
Zum Artikel »