Zwei Dinge, die man nicht tun darf, wenn man auf Diät ist: Kochsendungen gucken und sich durch den #Foodporn-Dschungel bei Instagram schlagen. Letzteres erhöht die Lust auf Kochen und Essen noch am meisten - schließlich gibt es mittlerweile unendlich viele tolle Instagram-Accounts, die sich rund um das Thema Essen drehen. Doch wo wird eigentlich was gegessen? Eine neue interaktive Karte verrät uns mehr.
Das Unternehmen "Photoworld" hat die unzähligen Daten, die sich unter dem Hashtag #foodporn angesammelt haben, jetzt in einer interaktiven Weltkarte namens "Instagram Food Capitals" zusammengefasst. Die Karte zeigt, in welcher Stadt die meisten Bilder einer bestimmten kulinarischen Köstlichkeit veröffentlicht wurden.
#food #foodporn #instafood
Was essen wir? Wie essen wir? Und vor allem: Wo essen wir? Ob Süßkartoffelpommes mit einem frischen Burger, asiatische Gemüsesuppe mit Tofu oder frischer Obstsalat mit Joghurt - ein Schnappschuss, ein Filter draufgelegt und die obligatorischen Hashtags #food #foodporn #instafood hinzugefügt. Und schon kann man sein Lieblingsessen mit der ganzen Instagram-Welt teilen. Foodfotografie hat sich in den sozialen Netzwerken längst etabliert und es gibt wahre Meisterknisper unter den Hobbyfotografen.
Das virtuelle Fotoalbum Instagram
Mit diesen Tipps kann nichts mehr schiefgehen
Zum Artikel »
Burger in London, Sushi in New York und Curry in Japan? Die unzähligen Fotos, die sich unter dem #foodporn angesammlt haben, führen zu ganz neuen Erkenntnissen. Laut Instagram ist New York die Sushi-Welt-Hauptstadt - und nicht etwa Tokio. Die japanische Hauptstadt landet nach Los Angeles, Bangkok, und Mailand erst auf Platz 5 der "Shushi-Städte". Zu diesem Ergebnis kommt zumindest das Unternehmen "Photoworld", das die unzähligen Fotos, die mit #food versehen wurden und die dazugehörigen GPS-Informationen analysiert hat.
Burger, Pizza und Macarons
Wer hätte das gedacht: London ist die Welt-Hauptstadt des Burgers. Fünf Prozent aller Burger-Tags kommen aus der britischen Hauptstadt - dicht gefolgt von New York City, Los Angeles, Paris und Melbourne. Des Italieners liebste Speise wird am meisten in New York City vertaggt - 6,1 Prozent aller "Pizza-Fotos" entstehen in der Weltmetropole. Das sind übrigens mehr Bilder als in Neapel, Rom, Mailand und Bologna zusammen. Ebenfalls erstaunlich: Das französische Baisergebäck Macaron wurde am häufigsten in Bangkok fotografiert, dicht gefolgt von der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Paris muss sich mit Platz drei zufriedengeben.
Gourmet-Küche statt Pommes-Currywurst
Diese Food Trucks rollen durch Düsseldorf
Zum Artikel »
Chorizo-Sandwich und wechselnder Mittagstisch
Von der Idee zum eigenen Food-Truck: Anne von "Lunĉo" im Interview
Zum Artikel »
Rezepte, Tipps & Inspiration
Die erfolgreichsten Food-Blogs bei Instagram
Zum Artikel »
Und wie sieht es eigentlich mit typisch deutschen Gerichten aus? Na klar, da hat es die Currywurst ins Ranking der internationalen #foodporn-Fotografie geschafft. Besonders viel scheint sie jedoch nicht herumzukommen. Berlin kann sich mit einem klaren Vorsprung als "Currywurst-Hauptstadt" krönen. Gefolgt von München, Hamburg, Frankfurt und Nürnberg.
Düsseldorf? Was für Essen vertaggen wir?
Als einzige Stadt in Deutschland schafft es Düsseldorf ins "Poutine-Ranking" - 0,4 Prozent aller Poutine-Bilder auf der Welt entstehen in der Stadt am Rhein. Auch die koreanische Fleisch-Spezialität "Bulgogi" scheint in Düsseldorf beliebt zu sein: 0,5 Prozent aller "Bulgogi-Bilder" werden bei uns geknipst - neben Berlin die einzige deutsche Stadt.