Mittags mal schnell was auf die Hand und wieder ins Büro? Das klingt schon ungesund. Alle Düsseldorfer, die in der Innnenstadt arbeiten, haben seit wenigen Tagen eine frischere Alternative: Das LOFT (Light, Organic, Fresh, Tasty) eröffnete nach dem Medienhafen nun auch auf dem Carlsplatz.
Indische, thailändische und indonesische Currys
Restaurant
Loft (Carlsplatz)
Mehr Infos »
Matschige Pommes, Hacksteak aus zweifelhafter Quelle oder totfritiertes Gemüse – in Kantinen, Imbissen und Fastfood-Läden muss man Vitamine oft mit der Lupe suchen. Das LOFT-Team versorgt mit seinem gesunden Fastfood schon seit längerem den Medienhafen (Hammer Straße 4) und will nun auch am Carlsplatz für mehr Grün sorgen. Hier bekommt ihr seit dem 21. April hausgemachte Currys mit verschiedenen Chutneys (zum Beispiel Grünes Curry vegan: "Variante mit grünen Thai-Chillis und Jasminreis, getoppt mit Mango-Peperoni-Chutney. Scharf.", knackige Salate (mit Ziegenfrischkäse, Grana Padano oder gebratene Hähnchenbrust) und hausgemachtes Milcheis und Fruchtsorbets. Ob Veganer, Vegetarier oder Fleischliebhaber – auf der großen Karte findet jeder das passende Curry. Wir haben mit Inhaber Jan Gerlach darüber gesprochen, warum gesundes Essen heute wieder so "en vogue" ist.
Warum ist gerade der Carlsplatz der richtige Standort?
Der Carlsplatz steht für Frische und Qualität. Dort passen wir mit unseren Produkten perfekt hin. Außerdem bieten wir neben unserem handwerklich gemachten Eis alles für eine gesunde und leichte Mittagspause, ohne lange Wartezeiten auf unserer neuen Carlsplatz-Terrasse oder zum Mitnehmen. Damit passen wir am Carlsplatz zu den vielen Büroarbeitsplätzen oder einfach in die Shoppingpause.
Warum legen die Menschen heute wieder so viel mehr Wert auf gesundes Essen?
Den Menschen wird immer mehr bewusst, dass gesunde Ernährung gut für Ihre Gesundheit ist. Wer ins Fitness-Studio geht, um gut auszusehen und fit zu sein, möchte das natürlich auch durch leichte Ernährung unterstützen. Aber auch wer im Büro kreativ und produktiv arbeiten möchten, möchte sich nicht in der Mittagspause mit Kohlenhydraten den Bauch vollbauen. Außerdem wird den Menschen auch immer mehr bewusst, dass vegane oder vegetarische Ernährung trotzdem vielfältig und sättigend sein kann.