Ob weißer Glühwein vom Winzer oder ein "Roter Hirsch" - endlich werden wieder die Kessel aufgeheizt und ein feiner Glühweinduft zieht durch die Straßen. Das sind unsere Lieblingsspots zum Glühweintrinken.
Glüh Dich Glücklich am Pop Up Store an den Kasematten
Das "Glüh Dich Glücklich"-Event ist über die letzten Jahre immer populärer geworden und zieht mittlerweile in steter Regelmäßigkeit hunderte Glühweinfans an die Kasematten am Rheinufer.
Das Setting ist natürlich hervorragend: Der Rhein vor der Tür, das romantisch beleuchtete Riesenrad am Burgplatz im Rücken - und dazu jede Menge gut gelaunte Leute, leckerer Glühwein und elektronische Beats auf die Ohren. Das ist weit über die Grenzen von Düsseldorf hinaus ein einzigartige Mischung!
2019 startete die erste Glühwein-Sause am 7. November, die nächste fand am 21. November statt. Außer dem Wochentag "Donnerstag" gibt es leider keinen zeitlichen Ablaufplan - weswegen ihr am besten einen Blick auf die Facebook-Seite werfen solltet, um up to date zu bleiben.
Mit im Angebot sind Bratapfel-Likör, roter und weißer Traubenglühwein und alkoholfreier Bratapfel-Punsch. Lecker!
So wurde am Rhein gefeiert!
"Glüh Dich Glücklich" - Der große Rückblick
Zum Artikel »
Glühwein auf dem Dreischeibenhaus
Definitiv einer der spektakulärsten Spots in Düsseldorf, um einen Glühwein zu trinken: Das "Phoenix" im Dreischeibenhaus lädt Jahr für Jahr zur großen Glühweinsause mit phänomenalem Ausblick über die Stadt. Von der Dachterrasse in der 22. Etage reicht der Blick bis zum Horizont.
Geöffnet hat der Stand mit der Lizenz zum schwindelerregenden Selfie-Knippsen an allen Adventswochenenden, Samstags und Sonntags jeweils von 14 bis 21 Uhr. Der Eintritt kostet euch 9 Euro. Bevor ihr die Nase rümpft: Im Preis enthalten ist bereits ein Glühwein!
Roter Hirsch auf dem Weihnachtsmarkt am Schadowplatz
Der Rote Hirsch auf dem Weihnachtsmarkt am Schadowplatz schmeckt einfach perfekt. Kein Wunder, denn hier landet ausschließlich "bester Wein" in den Kesseln.
"Für unseren Glühwein verwenden wir ausschließlich besten Wein und beste Gewürze. Unsere Produkte werden täglich frisch zubereitet. Traditionell, wunderbar vollmundig, unverfälscht und mit hohem Alkoholgehalt. Neben dem klassischen roten Glühwein bieten wir auch weißen Glühwein und Fruchtpunschsorten mit oder ohne Alkohol an", schreibt das Team auf seiner Website.
Termine und Tipps
Alle Infos zu den Weihnachtsmärkten in Düsseldorf
Zum Artikel »
Weißer Glühwein vom Weingut Herbert Engist auf dem Rathausplatz
Der weiße Glühwein vom Weingut Engist zählt ganz klar zu den Glühwein-Highlights in Düsseldorf. Der heiße Wein ist sehr wenig gewürzt, schmeckt super gut nach Wein, nicht künstlich, einfach lecker!
Glühwein auf der Füchschen-Alm am Corneliusplatz
Wenn es darum geht wahre Wintergefühle wach werden zu lassen und bei lecker Füchschen Alt und Glühwein in die Nacht durchzustarten, ist die Füchschen Alm an der DEG Winterwelt immer wieder DER Treffpunkt für alle Düsseldorfer.
Eingebettet in die DEG-Winterwelt, welche den Corneliusplatz mit einer riesigen Eislaufbahn beglückt, hat auch die Füchschen-Alm meist von Mitte November bis Mitte Januar geöffnet.
Die Füchschen-Alm empfängt euch:
- Wochentags 11 bis 22 Uhr
- Freitags 11 bis 23 Uhr
- Samstags 11 bis 23 Uhr
- Sonntags 11 bis 22 Uhr
Neben Glühwein könnt ihr auf der Alm übrigens auch richtig lecker und zu angenehmen Preisen schmausen. Cheers!
DEG-Winterwelt 2019
An der Kö geht's wieder aufs Eis!
Zum Artikel »
Glühwein und heiße Schokolade bei RollaCosta
Glühwein und heiße Schokolade im Herzen der Altstadt gibt’s bei RollaCosta am Burgplatz 2. Beides komplett aus eigener Herstellung. Der Glühwein wurde gemeinsam mit einem befreundeten Sommelier aus Düsseldorf kreiert, die heiße Schokolade wird nicht aus Instant-Pulver hergestellt, sondern im Mixer gehäckselt. Wer mag, kann Glühwein und heiße Schokolade gleich im Laden bei guter Musik genießen oder pfand-frei mitnehmen und über den Weihnachtsmarkt schlendern. Achja: Und wenn ihr schon mal da seid, probiert unbedingt die Ice-Rolls! Alle Infos zu RollaCosta findet ihr auch in diesem Artikel!
Preise: Glühwein (0,25 l) gibt's für 3,50 Euro; mit Schuss (Bacardi Varta Negra, Amaretto oder Baileys) zzgl. 1 Euro. Die heiße Schokolade (0,3 l) kostet 4 Euro.
Öffnungszeiten: dienstags bis donnerstags und sonntags: 13-19 Uhr, freitags und samstags: 13-20 Uhr. Montags Ruhetag.
Ice-Rolls in der Altstadt
RollaCosta - oder wie ein Bio-Ingenieur Eisverkäufer wurde
Zum Artikel »
Ein Glühweinchen am Stadtbrückchen
Ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt am Stadtbrückchen gehört ganz klar zu jeder "Glühwein-Sause" mit den Freunden dazu. Wird hier an den Ständen zwar meist nur der Standard-Glühwein ausgeschenkt, kann die Atmosphäre auf dem kleinen Markt in der Nähe des Sternchenmarktes auf jeden Fall überzeugen. Und da schmeckt auch der günstigste Glühwein gut ;-)
Weitere Infos rund um Weihnachten in Düsseldorf findet ihr hier:
Wir führen euch aufs Glatteis!
Die schönsten Eislaufbahnen in NRW
Zum Artikel »
Die große Terminübersicht für NRW
Wann starten welche Weihnachtsmärkte?
Zum Artikel »