Das Coronavirus in Düsseldorf macht den meisten Selbstständigen zu schaffen. Besonders schwer getroffen sind schon seit Wochen alle Betriebe im Event- und Gastro-Bereich. Die Clubs sind nun zu, doch die Restaurants sollen weiterhin geöffnet bleiben, was viele Betreiber wie Dennis Zimmermann, Geschäftsführer der Burger-Läden „Bob & Mary“, auf die Palme bringt. Er hat seinen Unmut am 17. März auf Facebook runtergeschrieben und nennt Düsseldorfs Oberbürgermeister seines Amtes unwürdig. Zwei Tage später hat der die Reißleine gezogen.
Update am 19. März 2020:
Nachdem es bis zum 19. März 2020 keine Reaktion von Seiten der Politik gab und der Zustand der Restaurants unverändert ist, wird Bob & Mary nun die Filialen auf eigene Faust schließen. Dazu gab’s auf Facebook folgende Äußerung:
„Liebe Bob & Mary Fans, nachdem sich die Politik auch weiterhin handlungsunwillig zeigt, haben wir uns auf Grund der aktuellen Entwicklung dazu entschlossen, ab sofort alle Filialen zu schließen. Wann es wieder weitergeht, können wir leider noch nicht sagen - lasst uns einfach darauf hoffen, dass dieser Albtraum schnell ein Ende findet.
Wir danken Euch allen für Euer Vertrauen und Eure Unterstützung. Sobald wir Neuigkeiten haben, werden wir es Euch auf den üblichen Kanälen wissen lassen.
Ein dickes Dankeschön an all die fleißigen Mitarbeiter aus dem medizinischen Bereich, die sich täglich Arme und Beine für uns ausreißen. Haltet durch, Ihr werdet das schaffen!
Euch allen wünschen wir, dass ihr gesund und ohne allzu große Blessuren durch diese Krise kommt. Bleibt zu Hause, entschleunigt soweit dies möglich ist und helft alle mit, die Verbreitung von Corona zu verlangsamen.
Adieu
Euer gesamtes Team von Bob & Mary“
Hier ein Auszug aus dem wütenden Facebook-Posting der Vortage:
„Sehr geehrter Herr Geisel, liebe Stadt Düsseldorf, es ist wirklich das Allerletzte, wie wir Gastronomen zur Zeiten der Coronakrise von Ihnen behandelt werden.
Der Handel, Schulen, Kitas, Kneipen, die Kultureinrichtungen und Cafés werden geschlossen und wir Gastronomen sollen weiterhin offen halten um eine „Grundversorgung“ sicherzustellen, und Hamsterkäufen entgegen zu wirken?!?“
Burger-Test bei "Bob & Mary" // Di 16.12.14
Bob & Mary
34 Fotos
Im weiteren Verlauf erklärt Zimmermann, dass er die Maßnahmen unter denen Gastronomie-Betriebe öffnen sollen, für einen schlechten Scherz halten würde, wenn er nicht wüsste, dass sie wahr seien:
„Nun also neue Regeln: nur noch 50 Personen im Lokal, 2m Sitzabstand, Öffnungszeiten zwischen 6:00-18:00 Uhr und die Datenaufnahme sämtlicher Kunden?!? Wenn ich nicht wüsste, dass dies nun wirklich so sein soll, würde ich es für einen schlechten Scherz halten.“
Im letzten Absatz verweist Zimmermann auf Köln, wo die Oberbürgermeisterin Henriette Reker für klare Verhältnisse gesorgt hat, in dem alle Restaurants geschlossen bleiben müssen:
„Herr Geisel, Köln hat heute gezeigt, wie es geht, vielleicht nehmen Sie sich ausnahmsweise mal ein Beispiel an der schönen Domstadt. Frau Reker scheint mehr Eier zu haben als Sie. Wie viele Gastronomen sollen an dieser Pandemie ihre Existenz verlieren, wie viele Menschen sollen sich noch in der scheinheiligen Sicherheit der neuen Gastro-Regelungen am Virus infizieren? Ich schreibe jeden Infizierten in der Gastronomie und jedes insolvente Café oder Restaurant auf Ihren Bon. Herr Geisel, mit Verlaub, Sie sind Ihres Amtes unwürdig.
Herzlichst, Ihr Dennis Zimmermann“
Hintergrund: Müssen die Lokale per offizieller Verfügung schließen, dann könnten die Gastronomen auf einen Rettungsschirm hoffen, der ihre Verluste abfedert. So lange dies aber nicht der Fall ist, lassen sie ihre Läden geöffnet - erfahren aber kaum Resonanz.
Das gesamte Posting gibt’s auf der Facebook-Seite von Bob & Mary!
Weitere Artikel zum Coronavirus in Düsseldorf:
Lieferdienste & "to go" in Düsseldorf
Essen nach Hause bestellen oder abholen
Zum Artikel »
Wegen Coronavirus im Homeoffice
Wir arbeiten nun alle von Zuhause aus
Zum Artikel »
Homeoffice wegen Coronavirus
So sieht unser Arbeitsplatz Zuhause aus
12 Fotos
Coronavirus in Düsseldorf
Nun macht alles dicht
Zum Artikel »
Record Store Day 2020
Das größte Musik-Event der Welt verschiebt sich wegen Corona
Zum Artikel »
Coronavirus in Düsseldorf und NRW
Diese Großveranstaltungen werden abgesagt
Zum Artikel »
Alle Absagen und Infos aus NRW auf einen Blick
Konzerte vs. Corona
Zum Artikel »
Mit Liebe zur Musik
Micro-Pop-Week jetzt doch abgesagt
Zum Artikel »
Coronavirus in Düsseldorf
Weitere Clubs schließen - auch ohne Anordnung
Zum Artikel »
Coronavirus in Düsseldorf
Erster Club geschlossen: Nachtresidenz macht die Türen dicht
Zum Artikel »
Behörden ordern Absagen für Großveranstaltungen
Lanxess Arena in Köln pausiert Betrieb
Zum Artikel »