Auf dem Düsseldorfer Rheinturm eröffnet nach einer Umbauzeit von acht Monaten das japanische Restaurant Qomo. Ein Überblick über Konzept, Speisekarte und Einrichtung.
Knapp 40 Jahre nach seiner Eröffnung ist das Restaurant im Rheinturm umgebaut worden. Ab Mitte nächster Woche wird es dort vor allem japanische Küche geben. Betreiber ist die Centro Hotel Gruppe. Ein Überblick.
Das neue Konzept Küchenchef Masanori Ito ist Meister der japanischen Küche und hat das bereits in mehreren Top-Restaurants bewiesen. In dem neuen Restaurant, das Qomo heißt, will er die traditionelle Küche Japans mit internationalen Einflüssen vereinen. Es wird also Sushi geben und Wagyu-Rind, aber auch andere Speisen. Aber der kulinarische Schwerpunkt ist Japan.
Neues Restaurant im Medienhafen
So sieht's im Qomo im Rheinturm aus
17 Fotos
Opening - Qomo // Do 27.09.18
Qomo
62 Fotos
An der offenen Sushi-Bar kann man dabei zusehen, wie die vielfältige Spezialität zubereitet wird. Neu ist eine Bar-Lounge, die durch eine geschwungene, dem Rheinbogen nachempfundenen Wand dezent abgetrennt ist, aber dennoch einen weiten Blick auf das Umland erlaubt. Bei klarem Wetter sind der Kölner Dom zu sehen, das Bergische Land und die Braunkohlekraftwerke bei Grevenbroich.