Food- und Fashionblogger in der Kölner Kochschule
Exklusiver Workshop mit Sternekoch Philipp Stein
Zum Artikel »
Foodies aufgepasst! Die Veranstalter vom Street Food Festival locken mit einem absolut coolen Konzept ins Kölner Agnesviertel. Hier gibt's das erste stationäre Pop-Up-Restaurant-Konzept Deutschlands. Die Restaurant-Sharing-Idee ist einfach, aber bisher einzigartig. In Köln soll erstmalig ein Laden entstehen, in dem alle zwei Wochen nicht nur das Angebot wechselt, sondern die Köche gleich mit.
"Laden ein" lockt nach Köln
Die Händler haben an der Blumenthalstraße 66 die Möglichkeit, sich in einem angesetzten Zeitraum von zwei Wochen auszuprobieren und ihre kulinarische Vision zu verwirklichen. Die Veranstalter versuchen für alle, ob gelernter Gastronom, ambitionierter Hobby-Koch oder Street Food Händler, die besten räumlichen Bedingungen für einen erfolgreichen Start in Sachen "eigener Laden", "neues Konzept" beziehungsweise "neuer Markt" zu schaffen.
Street Food Festival // So 20.09.15
Jack in the Box e.V.
73 Fotos
Street Food Festival // Sa 19.09.15
Jack in the Box e.V.
91 Fotos
Street Food Festival Köln // So 26.07.15
Jack in the Box e.V.
84 Fotos
Street Food Händler schnuppern Restaurant-Luft
Unter dem Namen "Laden Ein" locken die Food-Liebhaber in das neue Pop-Up-Restaurant. Die Idee dabei ist, dass immer der aktuelle Händler der Star des Ladens ist und den Laden ganz individuell gestalten kann. So entsteht eine ganz persönliche Raumkomposition. Der Name der Händler steht im Vordergrund. Mit dem neuen Geschäftsmodell wird den Händlern eine Plattform geboten, um neue Gastronomiekonzepte testen zu können – wir sind richtig begeistert und schauen ganz sicher auch einmal vorbei.
Alle zwei Wochen ändert sich das Konzept. Alle zwei Wochen duftet es bei "Laden Ein" nach anderen Köstlichkeiten und andere Foodies verwöhnen die Gäste mit ihren Kreationen. Daumen hoch!
- Ab dem 11. April: Kiki Lento
- Ab dem 25. ApriL: Roll'in Kitchen
- Ab dem 9. Mai: 4 8 5 POP-UP Weinbar
- Ab dem 23. Mai: Dinkelmann