Ab auf die Fahrräder und los radeln. Am 13. Juni findet am Mannesmannufer (Untere Rheinwerft) ihm Rahmen von "radaktiv", dem Düsseldorfer Fahrradtag, das 2. Düsseldorfer Bicycle Music Festival statt. Die Besucher dürfen sich auf coole Räder, Live-Musik, das Radcafé "Schicke Mütze", Streetfood und eine tolle Atmosphäre freuen.
Fahrradwerkstatt mit Café
Die "Schicke Mütze" im Hinterhof
29 Fotos
Das "Bicycle Music Festival" ist kein gewöhnliches Open-Air. Denn dieses Konzert versorgt sich selbst. Auf der Bühne spielt die Musik nur, wenn die Besucher den dafür benötigten Strom erzeugen. Vier Räder stehen bereit, um den Akku zu speisen, der dann die Anlage antreibt. "Pedal Power System" nennt sich das - ohne aktive Besucher keine Musik.
The Tips, Pauly und Drawing Circles
Live-Musik gibt es von: The Tips, Pauly und Drawing Circles. The Tips ist eine 2008 gegründete Reggae-Band aus Düsseldorf. Sie mischt klassischen Reggae mit Elementen aus Ska, Punk, Rock und Soul. Die Düsseldorfer Band Pauly veröffentlichte 2014 ihre erste Platte. Es sind fünf Songs zwischen Aufbruch und Melancholie.
Drawing Circles ist eine dreiköpfige Band aus Bonn. Vincent Alex (Gesang) und Sebastian Lesch (Gitarre, Gesang) gründeten die Band 2011 als Akustik-Duo und veröffentlichten in dieser Formation 2012 ihre erste Platte "Tales of an Arsonist". In den letzten drei Jahren erweiterten sie ihre Musik um elektrische Gitarren und rhythmische Elemente.
Hinterhof mit Radcafé
"Schicke Mütze" ist der Szene-Treff für Radler
Zum Artikel »
Urban Bike Area
In der "Urban Bike Area" von "radaktiv" gibt es jede Menge Cargo-Bikes, Lastenräder, handgefertigte Maßräder, Liegeräder, Fixies, alte und neue Rennräder und Ausstattung zu bewundern und auszuprobieren. Wer möchte, kann seinen Lastenradführerschein machen und gleich an einer speziellen "CargoBikeChallenge" teilnehmen. Und wem das alles nicht schnell genug geht, der kann auf dem Minidrom Runden drehen, bis ihm schwindelig wird.