Geister, Zombies, Dämonen und Vampire - wir haben für euch tief gegraben, um einige der gruseligsten, blutigsten und schockierendsten Filme und Serien der letzten Jahre ans Tageslicht zu holen. Wer nach der perfekten Unterhaltung für einen echt horrormäßigen Abend sucht, ist hier richtig!
Nebel zieht auf, Türen quietschen, kleine Kinderpuppen starren euch in der Dunkelheit an, während im Wandschrank ein Geschöpf aus Tentakeln und spitzen Zähnen auf Frischfleisch wartet. Es geht doch nichts über einen guten Horrorschocker am Abend!
Hier findet ihr die besten Horrorfilme und Horrorserien:
Der Unsichtbare
Jahrgang: 2020
Story: Eine Frau will sich von ihrem brutalen und extrem kontrollsüchtigen Freund trennen. Nachdem sie erfolgreich aus der schwer bewachten Villa fliehen und untertauchen konnte, geht der Horror jedoch erst richtig los: Ihr Ex hat scheinbar Selbstmord begangen, dennoch wird sie das Gefühl nicht los weiter von ihm beobachtet zu werden. Bis die ersten Morde in ihrem näheren Umfeld geschehen....
Hauptdarsteller: Elisabeth Moss, Oliver Jackson-Cohen, Harriet Dyer
Laufzeit: 125 Minuten
FSK: Ab 16 Jahren
Grusel-Faktor: Extrem
Splatter-Faktor: Mittel
Kreisch-Faktor: Hoch
Trash-Faktor: Gering
Fazit: "Der Unsichtbare" hatte immer einen gewissen Trash-Faktor, den die Neuauflage mehr als gekonnt ausbügelt: Regisseur Leigh Whannell (Aquaman, Upgrade) liefert uns hier einen technisch extrem hochwertigen und einfach extrem spannenden Horror-Thriller, der euch dank einer fantastischen Elisabeth Moss jede Sekunde am Bildschirm kleben lässt. Eine der großen Horror-Überraschungen des Jahres - 10 von 10 Sterne dafür!
"Der Unsichtbare" - Hier findet ihr den Trailer
#Alive / #amLeben
Jahrgang: 2020 (Netflix)
Story: Ein junger Nerd hütet die Wohnung in einem Wohnblock, während seine Eltern in den Urlaub fahren. Als dann plötzlich die Welt untergeht und Zombies durch die Straßen ziehen, muss er plötzlich ganz auf sich gestellt ums Überleben kämpfen...
Hauptdarsteller: Ah-In Yoo, Shin-Hye Park
Laufzeit: 98 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Hoch
Kreisch-Faktor: Mittel
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: Trotz der extrem simpel gestrickten Handlung fesselt euch #Alive beinahe ab der ersten Sekunde an. Es gibt so viele schlechte Zombie-Filme da draußen, dass dieser hier extrem positiv herausragt: Die Schauspieler machen einen famosen Job, die Effekte passen und die 98 Minuten sind schneller durchgekaut, als ein Zombie... na ihr wisst schon. Ein Geheimtipp, der uns charmante 8 von 10 "Braaains!" wert ist.
#Alive - Hier findet ihr den Trailer
Netflix und Amazon Prime Video
Das sind die Film- und Serien-Highlights im Dezember
Zum Artikel »
Der Schacht - The Platform - El Hoyo
Jahrgang: 2020 (Netflix)
Story: Ein Knast-Experiment der Zukunft treibt einen Mann zur Revolution: An diesem verrückten Ort sind Gefangene immer zu zweit in übereinandergestapelten Zellen untergebracht. In der Mitte der Zelle verläuft der titelgebende "Schacht" mit einem Aufzug, der jeden Tag mit einem Festmahl ausgestattet ganz oben startet. Wenn der Aufzug unten ankommt, ist natürlich nicht mehr viel zu essen übrig. Das Problem: Für die Insassen ändert sich das Stockwerk jeden Monat zufällig. Und niemand lebt hier gerne auf der untersten Ebene...
Hauptdarsteller: Ivan Massagué, Zorion Eguileor, Antonia San Juan
Laufzeit: 1 Std. 34 Min.
FSK: ab 18 Jahren
Grusel-Faktor: Gering
Splatter-Faktor: Extrem
Kreisch-Faktor: Gering
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: Diese spanische Horrorfilm ist nichts für schwache Mägen, lässt aber auch euren Kopf ordentlich schwitzen: Was ist in so einer Situation moralisch vertretbar, welche politischen Systeme werden hier angekreidet, und was hat es mit dem Ende auf sich? "Der Schacht" ist sicher kein einfacher Film, aber durchaus sehenswert. "8 von 10 leckeren Hündchen".
Der Schacht - Hier findet ihr den Trailer
The Hills haves Eyes
Jahrgang: 2006
Story: Eine Familie samt Wohnwagen macht sich auf den Weg in die Ferien. Auf Anraten eines Tankstellenbesitzers entscheiden sie sich für eine vermeintliche Abkürzung, und geraten mitten in der kalifornischen Wüste in eine tödliche Falle. Eine durch Atomversuche der amerikanischen Regierung degenerierte Dorfbevölkerung will nichts anderes als den Tod der Familie...
Hauptdarsteller: Ted Levine, Kathleen Quinlan, Dan Byrd
Laufzeit: 107 Minuten
FSK: Ab 18 Jahren
Grusel-Faktor: Extrem
Splatter-Faktor: Extrem
Kreisch-Faktor: Hoch
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: Wer auf echtes Gemetzel steht, kommt nicht an den Hügeln mit den Augen vorbei. Regisseur Alexandre Aja ("Mirrors") macht keine Kompromisse und agiert zum Teil an der Grenze zum Tabubruch. Ein echt fieser Schocker, dem wir gerne 9 von 10 Horror-Sternen aus den Augen drücken!
The Hills Have Eyes - Hier findet ihr den Trailer
Paranormal Activity
Jahrgang: 2009
Story: Das Pärchen Micah und Katie versucht herauszufinden, was ihnen Nacht für Nacht den Schlaf raubt. Um dem unsichtbaren Übel auf die Spur zu kommen, stellen die Beiden nachts eine Überwachungskamera auf und machen schreckliche Entdeckungen...
Hauptdarsteller: Katie Featherston, Micah Sloat
Laufzeit: 86 Minuten
FSK: Ab 16 Jahren
Grusel-Faktor: Extrem
Splatter-Faktor: Gering
Kreisch-Faktor: Hoch
Trash-Faktor: Gering
Fazit: Wer Nervenkitzel ohne großes Gesplatter, abgehackte Körperteile und Blutvergießen liebt, kommt hier auf seine Kosten. Mittlerweile bringt es die Serie bereits auf 6 Teile, zuletzt erschien 2015 "Paranormal Activity: The Ghost Dimension". Wir vergeben 9 von 10 Pippi-Flecke in der Buxxe.
"Paranormal Activity: Ghost Dimension" - Hier findet ihr den Trailer!
Hexenfinger, Gehirn-Kuchen und leckere Würmer
Gruselige Snackideen für Halloween 2020
Zum Artikel »
The Shining
Jahrgang: 1980
Story: Mit "The Shining" schuf Regisseur Stanley Kubrick schon 1980 einen Film, der noch heute zu den Klassikern des Horror-Genres zählt. Unvergessen gruselig: Hollywood-Star Jack Nicholson spielt im Film die Rolle des Jack Torrace, der in einem abgelegenem Hotel zum wahnsinnigen Killer wird und noch nicht einmal seine eigene Familie verschont...
Hauptdarsteller: Katie Featherston, Micah Sloat
Laufzeit: 144 Minuten
FSK: Ab 16 Jahren
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Mittel
Kreisch-Faktor: Hoch
Trash-Faktor: Gering
Fazit: Wer es etwas klassischer mag, sollte für einen Horror-Fernsehabend zur Bestseller Verfilmung von Stephen King greifen: Viele Szenen sind absoluter Kult und haben bis heute viele Nachahmer gefunden. Kurz: Ein Meisterwerk! 10 von 10 Redrums an der Wand!
The Shining - Hier findet ihr den Trailer
Doctor Sleeps Erwachen
Jahrgang: 2014
Story: Der zweite Teil von "The Shining" spielt zu einer Zeit, in der der inzwischen erwachsene Danny Torrance noch immer mit seinen übernatürlichen Fertigkeiten zu kämpfen hat. Eines Tages trifft er auf das junge Mädchen Abra Stone, welche ebenfalls das "Shining" besitzt - und damit zur Zielscheibe einer finsteren Gemeinschaft wird.
Hauptdarsteller: Ewan McGregor, Kyliegh Curran, Rebecca Ferguson
Laufzeit: 2 Std. 32 Min
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Mittel
Kreisch-Faktor: Mittel
Trash-Faktor: Gering
Fazit: Als Nachfolger von "The Shining" steckt Stephen King auch hinter "Doctor Sleep", verfilmt wurde das Ganze von Mike Flanagan (Spuk in Hill House, Das Spiel). Der Film ist nicht nur extrem lang (unbedingt den Director's Cut schauen!), sondern überrascht euch immer wieder mit neuen Charakteren, spannenden Settings und einigen wirklich grandiosen Kamera-Einstellungen. Eine der stärksten Geschichten des Königs des Horrors der Neuzeit - und uns volle 10 von 10 Horror-Sternchen wert!
Doctor Sleeps Erwachen - Hier findet ihr den Trailer
It Follows
Jahrgang: 2014
Story: Die 19-Jährige Jay wird von einem Wesen verfolgt, welches jegliche Gestalt annehmen kann und sich immer wieder extrem langsam an sie heranschleicht.
Hauptdarsteller: Maika Monroe, Keir Gilchrist, Daniel Zovatto
Laufzeit: 100 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Extrem
Splatter-Faktor: Gering
Kreisch-Faktor: Hoch
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: "It Follows" ist bereits jetzt ein Kultfilm! Dabei bietet der Streifen nur wenig Blut, und auch der Ekelfaktor ist erstaunlich gering. Dafür kann man danach sicher nicht mehr ruhig schlafen - und schaut sich auf der Straße gerne immer mal wieder besorgt um. Paranoia pur! Für 2018 ist ein zweiter Teil angekündigt. 10 von 10 Panik Attacken!
It Follows - Hier findet ihr den Trailer
Vom "Spiel des Jahres" bis zu den Geheimtipps
Die besten Brett- und Kartenspiele 2021
Zum Artikel »
The Girl with all the Gifts
Jahrgang: 2016
Story: Eine handvoll Kinder scheint die einzige Möglichkeit einer Zombie-Epidemie Herr zu werden. Eines der Kinder muss sich mit einer Handvoll Soldaten und Wissenschaftlern durch die Apokalypse kämpfen.
Hauptdarsteller: Gemma Arterton, Glenn Close, Paddy Considine
Laufzeit: 112 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Hoch
Kreisch-Faktor: Mittel
Trash-Faktor: Gering
Fazit: "The Girl with all the Gifts" erinnert in vielerlei Hinsicht an das PlayStation-Spiel "The Last of Us" - insbesondere da die Zombie-Apokalypse diesmal durch eine Pilz-Spore übertragen wurde. Großes Schauspiel, famose Kulissen, tolle Bilder und eine dicke Portion Zombie-Horror hieven den Titel ganz weit nach oben auf die "Diese Zombiefilme sollte man gesehen haben!"-Liste. 9 von 10 Horror-Sternen!
The Girl with all the Gifts - Hier findet ihr den Trailer
5 Zimmer Küche Sarg
Jahrgang: 2014
Story: Die Vampire Viago, Vladislav, Deacon und Petyr teilen sich eine Villa in Wellington. Abgesehen vom fehlenden Spiegelbild, einseitiger Ernährung und gelegentlichen Auseinandersetzungen mit Werwölfen unterscheidet sich ihr Alltag kaum von dem einer ganz normalen WG
Hauptdarsteller: Taika Waititi, Jemaine Clement, Jonathan Brugh
Laufzeit: 82 Minuten
FSK: ab 12
Grusel-Faktor: Gering
Splatter-Faktor: Hoch
Kreisch-Faktor: Gering
Trash-Faktor: Extrem
Fazit: Modern Family trifft auf Vampire und Werwölfe. Was sich zuerst wie übelster Trash anfühlt, entwickelt über die Spieldauer von nur 82 Minuten viele höchst kreative und liebenswerte Momente rund um die schrägste Vampir-WG aller Zeiten. Und spätestens nach einer halben Stunde will man dann auch unbedingt wissen, wie es weitergeht. Herrlich abgedreht, teils lustig, teils tragisch - und immer toll gefilmt. 7 von 10 Horror-Sterne!
5 Zimmer Küche Sarg - Hier findet ihr den Trailer
Train to Busan
Jahrgang: 2016
Story: Der koreanische Zombie-Hit vereint schnelle Untote mit einer rasanten Bahnfahrt. Mittendrin im Getümmel sind Seok-woo und seine Tochter Soo Ahn.
Hauptdarsteller: Gong Yoo, Soo-an Kim, Yumi Jung
Laufzeit: 118 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Extrem
Kreisch-Faktor: Mittel
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: Edel-Horror aus Korea! "Train to Busan" muss sich nicht vor großen Hollywood-Produktionen verstecken, einzig die Übersetzung und die deutschen Sprecher ziehen das "Zombie Horror im Zug"-Spektakel unnötig in Trash-Regionen. Unser Tipp: Am besten im koreanischen Original mit deutschen Untertiteln schauen. Dann wird es ein wilder Ritt, dessen einzigartige Filmkulisse für einige kreative Momente sorgt. 7 von 10 Horror-Sternen!
Train to Busan - Hier findet ihr den Trailer
10 Cloverfield Lane
Jahrgang: 2016
Story: Eine junge Frau erwacht nach einem schweren Autounfall in einem abgedunkelten Keller. Mit ihr im Raum: Ein verstörter Mann, der nun felsenfest behauptet, dass sich über ihnen eine nukleare Katastrophe abgespielt hat, die jedes Vordringen an die verseuchte Oberfläche unmöglich macht.
Hauptdarsteller: Mary Elizabeth Winstead, John Goodman, John Gallagher Jr.
Laufzeit: 103 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Extrem
Splatter-Faktor: Mittel
Kreisch-Faktor: Hoch
Trash-Faktor: Gering
Fazit: Die vielleicht beste Rolle im Leben von John Goodman, den man selten so fies erleben durfte, wie hier. "10 Cloverfield Lane" ist über lange Zeit extrem spannend, bietet einige aufwühlende Enthüllungen und ist sich auch nicht zu fein mal brutal zu werden. Einzig das Ende mögen einige Leute kritisieren - wir fanden es prima! 9 von 10 Horror-Sternen!
10 Cloverfield Lane - Hier findet ihr den Trailer
Diese Spiele solltet ihr mal ausprobieren!
Geheimtipps für Nintendo Switch Zocker
64 Fotos
The Void
Jahrgang: 2016
Story: Nachdem Sheriff Carter einen verwundeten Mann aufgesammelt und im Krankenhaus abgeliefert hat, erscheinen plötzlich finstere Typen, welche dem Verletzten den Garaus machen wollen. Als sich einige Menschen dann noch in Monster verwandeln, ist der Tag für Carter scheinbar gelaufen...
Hauptdarsteller: Aaron Poole, Ellen Wong, Kathleen Munroe
Laufzeit: 94 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Extrem
Kreisch-Faktor: Mittel
Trash-Faktor: Gering
Fazit: Der aktuelle Geheimtipp vereint alles, was Horror-Fans lieben: Spannung, jede Menge Blut und fiese Monster. Tolles Teil! 8 von 10 Horror-Sterne!
The Void - Hier findet ihr den Trailer
Raw
Jahrgang: 2016
Story: Aus der 16jährigen Vegetarierin Justine wird nach dem Verzehr eines Stücks Fleisch eine waschechte Kannibalin. Nebenbei muss sie sich aber auch mit den Tücken des Erwachsenwerdens herumschlagen.
Hauptdarsteller: Garance Marillier, Ella Rumpf, Rabah Naït Oufella
Laufzeit: 99 Minuten
FSK: noch unklar
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Extrem
Kreisch-Faktor: Mittel
Trash-Faktor: Gering
Fazit: "Raw" ist so schockierend, dass einige Besucher des Toronto Film Festivals 2016 kurzerhand bei der ersten Sichtung in Ohnmacht fielen und danach notärztlich betreut werden mussten. Definitiv also nichts für Zartbesaitete, sondern eher etwas für die harten Mägen. 8 von 10 Horror-Sterne!
Raw - Hier findet ihr den Trailer
The Invitation
Jahrgang: 2015
Story: Ein Pärchen lädt seine Freunde zu einer ungewöhnlichen Dinner-Party zu sich nach Hause ein. Schon bald bekommt es Gast Will mit der Angst zu tun.
Hauptdarsteller: Michiel Huisman, Logan Marshall-Green, John Carroll Lynch
Laufzeit: 98 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Mittel
Kreisch-Faktor: Mittel
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: Das Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt, trägt der Film über einige Strecken so lange, dass es irgendwann weh tut. Dennoch ist die kuriose Stimmung innerhalb der geschlossenen Gruppe so spannend, dass man einfach wissen will, wie es nun ausgeht. Eine etwas straffere Erzählung hätte dem Film dennoch gut getan. 6 von 10 Horror-Sternen.
The Invitation - Hier findet ihr den Trailer
Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und PC
Die besten Videospiele 2020
67 Fotos
The Witch
Jahrgang: 2015
Story: In Neuengland im 17. Jahrhundert wird eine Familie an den Rand der Stadt in einen unzugänglichen Wald verbannt. Dort versuchen sie sich verzweifelt ein neues Leben aufzubauen, doch die gruseligen Ereignisse rund um die Töchter machen das Vorhaben nicht einfacher.
Hauptdarsteller: Anya Taylor-Joy, Ralph Ineson, Kate Dickie
Laufzeit: 93 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Extrem
Splatter-Faktor: Mittel
Kreisch-Faktor: Hoch
Trash-Faktor: Gering
Fazit: The Witch profitiert ungemein von seiner audiovisuellen Kraft, die der Film von der ersten Minute an aufbaut, und die den Zuschauer wie einen Sog mit sich in den düsteren Wald hineinreißt. Der Psycho-Faktor ist hoch, die erzählte Geschichte extrem düster und depressiv, der Horror zuerst schleichend und am Ende kaum mehr auszuhalten. Dennoch bleibt am Ende leider nur "Style over Substance" übrig. 7 von 10 Horror-Sternen!
The Witch - Hier findet ihr den Trailer
Split
Jahrgang: 2016
Story: Für Casey und ihre zwei Freundinnen Claire und Marcia wird das Leben zur Hölle, als sie eines Tages von einem unheimlichen Mann entführt werden. Ihr Peiniger Kevin leidet unter einer multiplen Persönlichkeitsstörung und vereint 23 verschiedene Wesen in seiner Psyche.
Hauptdarsteller: James McAvoy, Anya Taylor-Joy, Betty Buckley
Laufzeit: 117 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Mittel
Kreisch-Faktor: Mittel
Trash-Faktor: Gering
Fazit: James McAvoy kennt man eigentlich als junger Professor Xavier aus den letzten X-Men-Filmen, doch in "Split" liefert der schottische Schauspieler eine ganz andere Form ab. Stolze 23 Persönlichkeiten müssen alleine über seine Mimik und seine Ausdrucksweise überbracht werden - und McAvoy brilliert in jeder! Dabei bleibt der Film spannend bis zum Schluss - und genehmigt sich einen spannenden Kameo-Auftritt am Ende. 8 von 10 Horror-Sterne!
Split - Hier findet ihr den Trailer
Das Belko Experiment
Jahrgang: 2016
Story: Büroalltag mal anders: Unbekannte riegeln das Belko-Headquarter komplett ab und dirigieren die 80 Arbeitskollegen über die Lautsprecheranlage. Sie werden vor eine grausame Wahl gestellt: Entweder töten sie sich gegenseitig oder jemand anderes tötet sie alle durch in ihren Köpfen versteckte Mini-Sprengsätze.
Hauptdarsteller: John Gallagher Jr., Tony Goldwyn, Adria Arjona
Laufzeit: 88 Minuten
FSK: ab 18
Grusel-Faktor: Gering
Splatter-Faktor: Hoch
Kreisch-Faktor: Gering
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: "Das Belko Experiment" ist eine ganz hervorragende Version des Genre-typischen "Battle Royale" - zuerst kurios und später extrem blutig und spannend bis zum Schluss. Kein Wunder, immerhin durfte sich niemand geringeres als James Gunn (Guardians of the Galaxy) als Writer austoben - und unter den Darstellern erkennt man etliche Gesichter aus Film und Fernsehen wieder, beispielsweise Oberarzt Dr. Perry Cox aus "Scrubs", alias John C. McGinley, oder Yondu aus Guardians of the Galaxy (Michael Rooker). 8 von 10 Horror-Sternen!
Das Belko Experiment - Hier findet ihr den Trailer
Green Room
Jahrgang: 2015
Story: Ein absolutes Worst-Case-Szenario: Mit dem letzten Tropfen Benzin und völlig abgebrannt, schafft es die Punkband "Ain't Rights" gerade noch zu ihrem Gig in einer entlegenen Kneipe im amerikanischen Nirgendwo. Das Publikum besteht ausschließlich aus Nazi-Skinheads und der Plan, sofort nach dem Auftritt abzuhauen, scheitert, als sie unfreiwillig Zeuge eines brutalen Mordes werden.
Hauptdarsteller: Anton Yelchin, Patrick Stewart, Imogen Poots
Laufzeit: 94 Minuten
FSK: ab 18 Jahren
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Extrem
Kreisch-Faktor: Hoch
Trash-Faktor: Gering
Fazit: "Green Room" sollte man aufgrund der famosen Auftritte von Patrick Stewart (ja, genau, Captain Picard!) als Neo-Nazi-Anführer, sowie Star Trek Kollege Anton Yelchin (RIP!) gesehen haben. Leider lässt sich die Story zu Beginn etwas zu viel Zeit, um warm zu laufen - danach ist der freie Fall der Horror-Achterbahn umso schlimmer. Nichts für schwache Nerven! Und einen starken Magen solltet ihr auch mitbringen!!! 8 von 10 Horror-Sternen!
Green Room - Hier findet ihr den Trailer
"It's The Most Wonderful Time Of The Year"
Die besten Filme für Weihnachten und den Winter
40 Fotos
Maggie
Jahrgang: 2015
Story: Die Welt stirbt mal wieder durch eine Zombie-Epidemie, doch in diesem Film dreht sich alles um Vater (Arnold Schwarzenegger) und Tochter Maggie (Abigail Breslin). Letztere ist infiziert und soll in sechs Wochen zur Untoten mutieren - ein hartes Los für die Familie.
Hauptdarsteller: Arnold Schwarzenegger, Abigail Breslin, Joely Richardson
Laufzeit: 97 Minuten
FSK: ab 18
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Mittel
Kreisch-Faktor: Gering
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: "Maggie" ist definitiv kein normaler Zombie-Film: Anstelle euch mit Zombie-Horden und viel Blut zu konfrontieren, geht es hier eher um den Werdegang zum Zombie, sowie die Auswirkungen der Krankheit auf die Psyche einer Familie. Genial: Arnold Schwarzenegger hätten wir auf seine alten Tage keine solche Charakterrolle mehr zugetraut. Sehenswert! 7 von 10 Horror-Sternen!
Maggie - Hier findet ihr den Trailer
Der Babadook
Jahrgang: 2014
Story: Die alleinerziehende Mutter Amelia hat den sechs Jahre zurückliegenden Tod ihres Mannes noch immer nicht ganz überwunden und hat auch mit den Alpträumen ihres Jungen Samuel zu kämpfen. Leider ist an denen mehr dran, als sie zuerst glauben will.
Hauptdarsteller: Essie Davis, Noah Wiseman
Laufzeit: 93 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Extrem
Splatter-Faktor: Gering
Kreisch-Faktor: Extrem
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: Eine kleine Geistergeschichte für zwischendurch? Alles andere als das! "Der Babadook" ist brutaler Psycho-Horror, der uns vor Angst immer wieder unter das Sofa kriechen lässt. Wer Lust auf einige ganz üble Jump-Scares hat, ist hier goldrichtig! 9 von 10 Horror-Sternen!
Der Babadook - Hier findet ihr den Trailer
Dead Snow: Red vs. Dead
Jahrgang: 2014
Story: Als zweiter Teil von "Dead Snow" setzt die Fortsetzung wieder bei Martin (Vegar Hoel) an, der zuletzt versehentlich seine Freundin getötet und sich in einem Kampf selbst den rechten Unterarm abgesägt hat. Jezt erwacht der Arme im Krankenhaus - und muss sich schon bald erneut den untoten Nazi-Schergen aus den Bergen stellen.
Hauptdarsteller: Vegar Hoel, Orjan Gamst, Martin Starr
Laufzeit: 101 Minuten
FSK: ab 18
Grusel-Faktor: Gering
Splatter-Faktor: Extrem
Kreisch-Faktor: Gering
Trash-Faktor: Extrem
Fazit: Norwegen hat's einfach drauf und liefert Zombie-Trash vom Feinsten! Bereits der erste Teil gilt als Kult-Film unter Horror-Fans und Teil 2 legt da nochmal eine ordentliche Schippe (und einen Panzer!) obendrauf! Das alles ist so herrlich schräg, ekelig blutig und brutal, dass es eine wahre Wonne ist. Ernstnehmen braucht ihr "Dead Snow" dabei an keiner Stelle - das Teil ist herrlich selbstironisch. 10 von 10 Horror-Sternen!
Dead Snow: Red vs. Dead - Hier findet ihr den Trailer
Housebound
Jahrgang: 2014
Story in zwei Sätzen: Kylie Bucknell (Morgana O'Reilly) ist an die falschen Leute geraten, wurde verhaftet und hat mehrere Monate Hausarrest verordnet bekommen, inklusive Peilsender am Fuß. Verschlimmert wird dieses Urteil noch durch die Tatsache, dass Kylie in ihr Kindheitshaus in einer verschlafenen Kleinstadt zurückkehren und dort mit ihrer abergläubischen Mutter zusammenleben muss. Achja, ein Geist kommt auch noch obendrauf.
Hauptdarsteller: Morgana O’Reilly, Rima Te Wiata, Glen-Paul Waru
Laufzeit: 111 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Gering
Kreisch-Faktor: Extrem
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: "Housebound" ist immer wieder für eine Überraschung gut: Schräge Charaktere, fieser Grusel und auch einige ECHT lustige Szenen lassen den Film zu einer Mischung werden, die in dieser Form einzigartig ist. 9 von 10 Horror-Sternen!
Housebound - Hier findet ihr den Trailer
Witzige Komödien
Die lustigsten Filme aller Zeiten
68 Fotos
Clown
Jahrgang: 2014
Story: Um die Kindergartenparty zu retten, streift sich Vater Kent ein altes Clownskostüm über. Das Problem: Am Ende des Tages lässt sich das Kostüm nicht mehr vom Körper lösen. Mit der Zeit verwandelt sich Kent immer weiter zu einem blutdürstigen Clown-Monster.
Hauptdarsteller: Andy Powers, Laura Allen, Peter Stormare
Laufzeit: 99 Minuten
FSK: ab 18
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Extrem
Kreisch-Faktor: Hoch
Trash-Faktor: Hoch
Fazit: Fiese Splatter-Effekte mit Ekel-Faktor und eine kultige Verwandlung zum Horror-Clown retten diesen minimal trashigen Horrorstreifen über einige Schwächen hinweg. Wahre Horror-Fans können über diese sowieso hinwegsehen. 6 von 10 Horror-Sternen!
Clown - Hier findet ihr den Trailer
Warm Bodies
Jahrgang: 2013
Story in zwei Sätzen: Als sich der Zombie R (Nicholas Hoult) eines Tages in Richtung Stadt auf Nahrungssuche begibt, sieht er das menschliche Mädchen Julie (Teresa Palmer), das von einigen Untoten angegriffen wird. Kurzentschlossen retter er sie und versteckt sie in seinem Zuhause, einer alten Boeing 747.
Hauptdarsteller: Nicholas Hoult, Teresa Palmer, Analeigh Tipton
Laufzeit: 97 Minuten
FSK: ab 12
Grusel-Faktor: Mittel
Splatter-Faktor: Mittel
Kreisch-Faktor: Gering
Trash-Faktor: Gering
Fazit: Auch mal ein ungewöhnliches Szenario: "Warm Bodies" zeigt den Zombie-Alltag aus Zombie-Sicht - und verpackt das Ganze mit einer zum Teil sogar recht spannenden Romanze, viel Charme und etwas Witz. Erstaunlicherweise funktioniert der Film dabei super - und lässt selbst die kältesten Horror-Herzen vor Freude höher schlagen. 8 von 10 Horror-Sternen!
Warm Bodies - Hier findet ihr den Trailer
Horns
Jahrgang: 2013
Story: Eines Tages wird die Freundin von Ignatius Perrish (Daniel Radcliffe) vergewaltigt und ermordet aufgefunden. Er selbst wird zwar freigesprochen, doch die Stadtgemeinde glaubt fest an seine Schuld. Als er nach einer durchzechten Nacht aufwacht, wachsen ihm plötzlich zwei Hörner auf der Stirn. Das Gute daran: Die Menschen erzählen ihm plötzlich bereitwillig ihre Geheimnisse. So macht er sich auf die Suche nach dem Mörder seiner Freundin...
Hauptdarsteller: Daniel Radcliffe, Max Minghella, Joe Anderson
Laufzeit: 120 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Mittel
Splatter-Faktor: Mittel
Kreisch-Faktor: Gering
Trash-Faktor: Mittel
Fazit: Ungewöhnlich, einzigartig und mit einer wunderbar düsteren Geschichte versehen, hangelt sich Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe durch 120 Minuten feinste Unterhaltung. "Horns" ist dabei kein Horror-Film per se, sondern geht mehr in Richtung "Fantasy" und "Crime". 7 von 10 Horror-Sternen!
Horns - Hier findet ihr den Trailer
Odd Thomas
Jahrgang: 2013
Story: Auf den ersten Blick wirkt Odd Thomas wie ein ganz normaler junger Mann. Er ist Imbisskoch in einem Schnellrestaurant und verliebt in die hübsche Stormy. Doch Odd hat ein besondere Gabe: Er kann die so genannten Bodachs sehen, Schattengestalten, die sich vom Unglück und Verderben der Menschen nähren.
Hauptdarsteller: Anton Yelchin, Willem Dafoe, Addison Timlin
Laufzeit: 96 Minuten
FSK: ab 16
Grusel-Faktor: Hoch
Splatter-Faktor: Gering
Kreisch-Faktor: Mittel
Trash-Faktor: Gering
Fazit: Basierend auf einem Buch von Horror-Meister Dean Koontz legt "Odd Thomas" ein erstaunliches Tempo vor, welches einem dank starker Charaktere, einer durchaus auch an Stephen King erinnernden Story, sowie toller Effekte bis zum Ende nicht mehr los lässt. 9 von 10 Horror-Sternen!
Odd Thomas - Hier findet ihr den Trailer
Horror, Sci-Fi und schräge Geschichten
Diese 20 Comics solltet ihr gelesen haben
21 Fotos
Von A wie Akira bis Y wie Your Name.
Die besten Anime Filme aller Zeiten
21 Fotos