Kleid, Kostüm, Petticoat, Jumpsuit, Boyfriend-Jeans: In einem Video, das momentan zahlreiche Likes im Netz erntet, wird der Wandel der Trends der letzten 100 Jahre präsentiert – absolut cool.
1915 trugen die Frauen noch knöchellange, hochgeschlossene Kleider samt Spitzenhandschuhen und Federhut. 1925 zeigten Frauen immerhin schon nackte Schultern. Ihre Kleider tauschten viele Frauen erst in den 1970er-Jahren gegen Hosen ein – Jumsuits und Schlaghosen gehörten 1975 in jeden Kleiderschrank und auch bunte Handtaschen durften nicht fehlen.
In etwas mehr als zwei Minuten zeigt der Lifestyleblog "mode.com" 13 stilbildende Looks der letzten 100 Jahre Modegeschichte – vom samtenen Kleid bis zur Boyfriend-Jeans, vom edlen Jäckchen zum coolen Blazer.
Mode ist ein optisches Erlebnis
Kleidung war schon immer mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand. Der ständige Wandel der Mode machte sie auch zu einem optischen Erlebnis. Kleidung zeigte nicht zuletzt, wer wohlhabend war und welchem Stand er angehörte. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart hat sich vieles verändert – einiges aber auch nicht.
Seht selbst, wie sich die Mode verändert hat:
By Mode.com"100 YEARS of FASHION" in 2 minutes.
Posted by Chalany High Heels on Freitag, 14. August 2015
Mode made in Düsseldorf
Coole Fashion-Labels aus der Modestadt
Zum Artikel »