Jeder, der schon einmal Gäste hatte, weiß, Planung ist alles. Ob feine Häppchen, oder einfache Snacks für einen Abend mit Freunden, wir servieren euch heute zehn Fingerfood-Varianten mit Geling-Garantie.
Rezept-Tipps: Partysnacks deluxe!
Pimientos de Padrón: Bratpaprika mit Meersalz
Endlich haben es die kleinen grünen Schoten auch in viele Supermärkte in Deutschland geschafft. Grund genug, die Mini-Paprikaschoten, die beim Braten mit Meersalz gewürzt werden, nicht nur beim Spanier um die Ecke zu genießen, sondern auch den Gästen auf der nächsten Party anzubieten. So geht's: Die kleinen Paprikaschoten einfach in einer heißen Pfanne mit Öl scharf anbraten und mit Meersalz würzen. Fertig!
Spanische Tapas ganz einfach Zuhause machen.
Foto: Shutterstock
Selbstgemachte Kräuterbutter
Ist nicht nur super easy zuzubereiten, sondern schmeckt auch viel besser, als die Butter aus dem Supermarkt: selbstgemachte Kräuterbutter. Was ihr braucht: Weiche Butter (am besten gesalzene und keine Süßrahmbutter), bunt gemischte Kräuter - je nach Geschmack (Schnittlauch, glatte Petersilie, Sauerampfer, Kresse), Knoblauch, Salz und Pfeffer.
So geht's: Die Kräuter ganz fein schneiden und mit der weichen Butter vermischen (geht gut mit einer Gabel), eine Knoblauchzehen hineinpressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Und wieder ab in den Kühlschrank.
Datteln im Speckmantel
Ein weiterer Klassiker aus der spanischen Küche: Datteln im Speckmantel. Die Kombination von salzigem Bacon und süßen Datteln ist einfach perfekt! Was ihr braucht: Datteln, Bacon, Pfeffer und Zahnstocher.
Wie's geht: Die Datteln entsteinen. Dafür einfach mit einem kleinen Messer einen Längsschnitt in die Dattel machen und den Kern herausziehen. Jetzt umwickelt ihr die Datteln mit einer halben Bacon-Scheibe und fixiert sie mit einem Zahnstocher. Dann geht's ans Braten. Die Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Datteln darin von allen Seiten anbraten, bis sie eine leichte Bräunung angenommen haben. Mit ein wenig Pfeffer würzen und ab auf den Tisch!
Süße Zwiebeln mit Balsamico
Ein Lieblingssnack der Autorin: Süße Zwiebeln. Die geschälten Zwiebeln werden für diesen Snack in Zucker karamellisiert und mit reichlich Balsamico abgelöscht, der anschließend einkochen soll. Einfach gut!
Günstig essen in Düsseldorf
Die besten Gastro-Tipps für Studenten
Zum Artikel »
Für die Auszeit zwischendurch
Das sind die zehn schönsten Cafés in Düsseldorf
Zum Artikel »
Bob & Mary, Stier Royal oder What's Beef
TONIGHT-Burger-Guide für Düsseldorf
Zum Artikel »
Klassische Alioli
Was wäre ein Party-Abend ohne den richtigen Dip? Die klassische Knoblauchcreme sollte zum Dippen von Brot oder Oliven immer mit auf dem Tisch stehen.
Gefüllte Pizzabrötchen
Gefüllt Pizzabrötchen gehen wirklich immer, oder? Foodbloggerin Mara von "Maras Wunderland" präsentiert gleich drei verschiedene Varianten. Die Rezepte findet ihr hier.
Mini-Zitronen-Muffins mit Streuseln
Etwas Süßes darf zwischen den ganzen deftigen Snacks natürlich auch nicht fehlen. Mini-Zitronen-Muffins mit bunten Streuseln sehen nicht nur super hübsch aus, sondern schmecken auch noch gut. Sucht euch ein einfaches Rezept für Zitronenkuchen und füllt den Kuchenteig in eine "Mini-Muffin"-Form. Nach dem Backen rührt ihr aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss an und garniert die Muffins mit bunten Streuseln. Fertig!
Blätterteigstangen mit Sesam
Super lecker und super einfach! Was ihr braucht: Blätterteig aus dem Supermarkt, ein wenig Olivenöl und Sesam. So geht's: Schneidet die Blätteigplatten einfach in 1cm breite Streifen und dreht sich wie einen Korkenzieher. Dann mit Öl bepinseln und ein wenig Sesam drüberstreuen. Für etwa 15 Minuten in den Ofen, bis die Stangen eine schöne Bräunung angenommen haben.
Zweierlei Crostini
Lust auf eine Scheibe Brot – mit Avocado und Lachs, statt Käse und Wurst? Oder mit Käse und Apfel? Diese kleinen Köstlichkeiten orientieren sich an dem italienischen Vorspeisenklassiker und interpretieren die deutsche Stulle neu. Einfach Weißbrotscheiben (am besten von einem rustikalen Baguette) kurz in der Pfanne leicht anbraten und dann nach eurem Geschmack belegen. Erlaubt ist, was schmeckt ;-).
Crostinis sind der perfekte Snack für jeden Anlass.
Foto: Shutterstock
Blumenkohl-Salat mit Dill und Kapern
Bähhhhh, was ist das denn für eine Kombi, fragt ihr euch? Probiert's und ihr werdet verstehen, warum wir dieses Rezeot in unseren zehn Tipps aufgenommen haben ;-).
Was ihr bracht: einen Blumenkohl, Saft von einer Zitrone, 1 Glas Kapern, Weißweinessig, einen Bunt Dill, Salz und Pfeffer. Und so geht's: Den Blumenkohl (ganz) im Topf dämpfen, bis er gar ist (aber nicht zu weich). Dann mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen. Aus Zitronensaft, fein geschnittenem Dill, Weißweinessig, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Dann den Blumenkohl zerpflücken und mit dem Dressing vermischen. Durchziehen lassen und fertig.