Es ist eine stolze Errungenschaft: Felix Kjellberg, alias "PewDiePie", verkündet über Twitter, dass sein YouTube-Kanal die 10 Milliarden Views geknackt hat.
Damit steht Kjellberg an der Spitze der YouTube-Charts: Seit seinem Start auf der Video-Plattform im April 2010 konnte er stolze 39 Millionen Abonnenten für sich gewinnen und etablierte sich selbst als eine der einflussreichsten und profitabelsten Gestalten der Games-Industrie.
Der in Gothenburg in Schweden geborene Entertainer sorgte dabei nicht nur für sich selbst, sondern auch für den immensen Erfolg von eigentlich eher "kleinen" Indie-Spielen wie "McPixel" oder dem "Goat Simulator", die immens von der enormen Reichweite seiner Videos profitieren konnten.
Today we made history! 10 billion views! THIS IS INSANE. Thank you all so much! Kisses pic.twitter.com/L3Td2HMX4N
— Felix Kjellberg (@pewdiepie) 6. September 2015
Hinter PewDiePie folgt mit einigem Abstand der chilenische Comedian HolaSoyGerman (23 Millionen Abonnenten), das offizielle YouTube Spotlight (ebenfalls 23 Millionen) und Musik-Stars wie Rihanna (17 Millionen), One Direction (16 Millionen) und Katy Perry (16 Millionen).
Die vollständige Liste der am meisten abonnierten YouTube-Kanäle findet ihr auf wikipedia.
Meinungsmacher im Internet
Düsseldorfer Youtuber - Stars von morgen
Zum Artikel »
VideoDays 2015 in der Lanxess-Arena
YouTube-Fans treffen ihre Idole aus dem Web
Zum Artikel »
"LeFloid" & Co.
Meinungsmacher auf Youtube
Zum Artikel »