Süße Quarkhasen, Maracuja-Eierlikör-Cocktail oder doch lieber ein Blueberry-Carrot-Cake? Wir haben uns durchs Netz geklickt und jede Menge Rezept-Ideen für die Ostertage zusammengestellt.
Ostern naht und das heißt: Die Fastenzeit endet und wir dürfen wieder so richtig reinhauen. Wir liefern dafür die passenden Rezepte, denn die deutschen Foodblogger haben in Sachen Oster-Leckereien schon gut vorgelegt. Guten Appetit!
Rezepte für die Ostertage
Süße Quarkhasen mit Kokosöl
Die Düsseldorfer Foodbloggerin Denise Schuster weiß, wie sie dem Leser ihres Blogs das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. In dieser Woche verwöhnt sie uns mit süßen Osterhasen aus Quark-Kokosöl-Teig mit Haferflocken.
"Mit ihrem Kokosflocken-Mantel sehen die kleinen Häschen fast flauschig aus", schreibt sie auf ihrem Blog
Carrot-Cake 2.0
Weiter geht's mit einem Klassiker, den selbst schon unsere Großeltern an den Ostertagen serviert haben: dem Rüblikuchen. Jeanny serviert ihn uns mit Blaubeeren und Frischkäsefrosting. "Wenn man mal von der Möhrenreibe-Arie absieht (das perfekte Oberarm Workout – 'the carrot shred') ist Möhrenkuchen im Nu zusammen gerührt, in den Ofen geschubst und dann genossen bis der Osterhase kommt", schreibt die Bloggerin.
Perfekt! Also, ran an die Reibe. Hier geht's zum Rezept.
Die Foodistas servieren einen Eierlikör-Cocktail
Zwischen Lamm und Kuchen passt immer noch ein bisschen "Hicks". Fündig geworden sind wir bei den Foodistas, denn sie stoßen mit einem "Maracuja-Eierlikör-Cocktail" auf die Osterzeit an. Da sind wir dabei ;-).
"Oster-Gericht in unter 30 Minuten" von Tinastausenschön
Next Stop: Ostern für Faule, oder schöner: "Oster-Gericht in unter 30 Minuten". Das geht? Wenn es nach Tina Baumann vom Blog "Tinastausendschön" geht, auf jeden Fall. Mit diesem Gericht liefert sie den Beweis. Auf dem Tisch landet ein Lammfilet auf knackigem Möhrensalat.
Vegane Mohn-Babka fürs Osterfrühstück
Kommen wir zum Osterfrühstück. Dafür teilen Nadine und Jörg vom Blog "Eat this!" ein tolles Rezept. Sie verwöhnen – zumindest virtuell – ihre Follower mit einer veganen Mohn-Babka. Eine Babka ist ein Gebäck (beziehungsweise ein Kastenkuchen) aus Hefeteig. Wenn ihr keinen Mohn mögt, könnt ihr das gute Stück auch einfach mit richtig viel Schoki füllen ;-).
Kross gebratenes Lammkarree von "Klitzekleines Blog"
Bloggerin Dani serviert uns einen gepimpten Klassiker: Kross gebratenes Lammkarree mit Minzesalsa und Honig-Haselnuss-Möhren auf jungem Salat. Liegt nicht schwer im Magen und ist auch nicht schwer zuzubereiten, was wollen wir mehr? Probiert's aus.
Karotten-Orangen-Mimosa
Mit diesem knalligen Karotten-Orangen-Mimosa beenden wir unsere Reise in die Foodblog-Welt. Fündig geworden sind wir auf dem Blog "Kleiner Kuriositätenladen" und haben uns auch gleich ein Gläschen gegönnt.