Kreischalarm im Castello in Reisholz! In insgesamt 20 Kategorien wurden am vergangenen Samstag beim Webvideopreis in Düsseldorf die besten deutschen Online-Videos gekührt. Bereits zum fünften Mal wurden die begehrten Preise verliehen - Düsseldorf war zum vierten Mal Austragungsort der Gala. Hier tummelten sich YouTube-Stars wie Dagi Bee, LifeWithMelina, Gronkh oder LeFloid, aber auch Musik- und TV-Größen wie Lena Meyer-Landrut oder Otto Waalkes. TONIGHT.de-Kollege Kai Jürgens hat sich mit Kamera und Notizblock durch die kreischenden Fans gekämpft.
Zu den Preisträgern gehören unter anderem die Space Frogs (Comedy), der Musiker Marti Fischer alias the clavinover (Journalism, AAA Sound) und die "Let's Play"-Legende Gronkh (Ehrenpreis National). Der internationale Ehrenpreis ging an den Komponisten Kavin MacLeod, der über 2000 seiner Stücke zur freien Verwendung ins Internet gestellt hat. Mit drei Auszeichungen (AAA Skript, AAA Animation & Video of the year) für seinen Cartoon "TubeClash" gehört der Animationskünstler Darkviktory zu den großen Abräumern des Abends.
Die offizielle Webvideopreis Gala 2015 // Sa 13.06.15
Castello
170 Fotos
Zum ersten Mal wurde die Gala live im ARD-Sender Einsplus, sowie auf den Internetseiten des NDR, WDR, Bayerischen Fernsehen, SWR und dem Schweizer Fernsehen übertragen. Moderiert wurde die Preisverleihung von Schauspieler Christian Ulmen. Markante Sprüche und knackige Kommentarte lieferten ESC-Kommentator Peter Urban und YouTuber HandOfBlood on top.
Wie es sich für eine große TV-Show gehört, gab's auch musikalische Highlights im Castello: Die britische Chartstürmerin Jasmine Thompson ("Ain’t Nobody") präsentierte ihren neuen Hit "Adore" und begeisterte das Düsseldorfer Publikum mit einer atemberaubenden Performance. Comedy-Star Otto Waalkes und Phil Laude von Y-Titty sorgten mit einem Überraschungs-Auftritt für viele Lacher im Saal. Der Auftritt der "Cloud-Rap"-Formation Dat Adam mit Taddl ließ die Herzen der jungen Gala-Besucherinnen höherschlagen und Friedrich Liechtenstein (der coole "Supergeil"-Typ aus dem Edeka-Spot) legte als Show-DJ die Musik auf.
Jasmine Thompson auf Erfolgskurs
Nach Hits mit Felix Jaehn und Robin Schulz kommt jetzt die erste eigene Single "Adore"
Zum Artikel »
Dank Edeka-Werbespot "Supergeil"
Friedrich Liechtenstein: Der "Tanzopa" ist YouTube-Star
Zum Artikel »
Youtube-Star aus Düsseldorf
Dagi Bee zeigt ihren Kleiderschrank
Zum Artikel »
"Die Webvideoszene wird noch viel, viel größer!"
Nach fünf Jahren Webvideopreis ziehen die YouTube-Stars im TONIGHT.de-Interview ein Fazit: So findet der YouTuber Jonas vom Kanal "UFONETV", dass "man sehr gut sehen kann wie kurzlebig das Internet insgesamt ist. Vor fünf Jahren gehörten YouTuber wie DieAussenseiter zu den ganz großen Stars, heutzutage sind andere Künstler die Superstars der Szene". So könne es passieren, dass man heute noch ein angesagter YouTuber ist und in zwei Jahren wieder unbekannt.
Chan von AppleWarPictures geht davon aus, dass die Webvideoszene noch viel, viel größer wird. Solange es immer noch so viel Spaß macht, wird er auf jeden Fall dabei bleiben. Der YouTuber besucht Düsseldorf fast wöchentlich: "Hier ist mein absolutes Lieblings-Restaurant: das Naniwa an meiner Lieblingsstraße, der Immermannstraße. Ich würde am liebsten hierher ziehen!"
Jonas Main von UFONETV.
Foto: TONIGHT.de/Kai Jürgens
Chan von AppleWarPictures.
Foto: TONIGHT.de/Kai Jürgens
Mediakraft-Mitbegründer Christoph Krachten.
Foto: TONIGHT.de/Kai Jürgens
Mediakraft-Mitbegründer und YouTube-Guru Christoph Krachten ist der Meinung, dass in dieser Branche "immer mehr junge Talente nachwachsen, das finde ich total begeisternd!“ In der Zukunft soll es "immer bessere Inhalte geben, die Unternehmen kommen vermehrt auf die Plattform. Wir sind erst am Anfang, das wird noch viel größer!"
Der Düsseldorfer Benni Wolter (TWIN.TV) sagt über die Veränderung der YouTube-Szene: "Es gibt viel mehr Kanäle, viel mehr Facetten und jeder kann von heute auf morgen zum Star werden!" Für seinen Bruder und Channel-Mitbetreiber Dennis ist das Castello in Düsseldorf als Austragungsort der Gala optimal, er freue sich über die kurze Anreise, würde aber auch in andere Städte fahren, sollte sich der Ort ändern.
Insgesamt wird der Webvideopreis langsam erwachsen. Erinnert man sich an letztes Jahr zurück, dann erscheint die Gala zum 4. Webvideo-Preis 2014 wie ein kleiner Bruder des diesjährigen Events. Wir sind gespannt, wie es weitergeht und ob das Veranstalter-Team um Dimitrios Argirakos und Markus Hündgen auch im nächsten Jahr noch einen drauflegen kann.
Dennis (links) und Benni Wolter.
Foto: TONIGHT.de/Kai Jürgens
Markus Hündgen (links) und Dimitrios Argirakos (rechts).
Foto: TONIGHT.de/Kai Jürgens
LeFloid war gut drauf.
Foto: TONIGHT.de/Kai Jürgens
Das sind alle Gewinner des Webvideopreises 2015:
- Person of the Year Male: RocketbeansTV
- Person of the Year Female: Kelly MissesVlog
- Comedy: Space Froges – "Wenn Werbung ehrlich wäre 2"
- Gaming: Fabian Siegismund & David Hain – "Sieg Hain"
- Journalism: Marti Fischer feat. Tommy Blackout – "The Hip to the Hop (feat Tommy Blackout) | Wie geht eigentlich Musik? #7"
- Best Video of the Year: darkviktory – "TubeClash – Episode 01"
- Lifestyle: Michael Buchinger – Michaels Hass-Liste
- Music Video: AnnenMayKantereit – "Barfuß am Klavier"
- Sports: aepic.tv – "Fabio Wibmer – Paris Is My Playground"
- Newcomer: Malwanne
- Arthouse: MadBrickMotion – "LEGO – The Walking Dead"
- Ehrenpreis national: Gronkh
- Ehrenpreis international: Kevin MacLeod
- AAA Cinematography: Sebastian Linda – "The Journey of the Beasts"
- AAA Animation: darkviktory – "TubeClash"
- AAA Sound: Marti Fischer
- AAA Skript: darkviktory – "TubeClash"
- AAA SFX/VFX: schnellebuntebilder – "Momentum"
- AAA Directing: Kreisfilm – "Circuit"
- AAA Edit: The Metamorphium – "Prokrastination"