Ein Bummel durch die Kölner Innenstadt wird während der Vorweihnachtszeit zu einem wunderschönen Erlebnis. Viele stimmungsvolle Weihnachtsmärkte locken mit heißer Schokolade, duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln. Wir stellen euch die schönsten Märkte einmal genauer vor.
Diese Weihnachtsmärkte locken in die Domstadt
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
Glühwein, gebrannte Mandeln und Lebkuchen
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Köln
10 Fotos
Er ist auf jeden Fall der Klassiker unter den Weihnachtsmärkten in Köln: Vor der gigantisches Kulisse des Kölner Doms könnt ihr in eine Winter-Weihnachtsmarkt-Landschaft eintauchen. Unter einem gewaltigen Christbaum kann man an den zahlreichen Büdchen zwischen Weihnachtsleckereien wählen oder den Kunsthandwerkern über die Schulter schauen. 150 festlich geschmückte Stände stehen bereit.
Der Markt hat vom 27. November bis zum 23. Dezember donnerstags und freitags von 11 bis 22 Uhr, samstags von 10 bis 22 Uhr und sonntags bis mittwochs von 11 bis 21 Uhr geöffnet.
Weihnachtsmarkt auf dem Rudolfplatz
Ein Hauch von Zauberei liegt in der Luft.
Foto: TONIGHT.de/Ronny Hendrichs
Richtig gemütlich geht es auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Rudolfplatz zu. Ein Hauch von Zauberei liegt in der Luft. Die 60 Häuschen vor historischer Hahnentor-Kulisse stehen unter dem Motto der Geschichten der Gebrüder Grimm: Auf den Dächern der Buden entdeckt man Schneewittchen, Rapunzel und Frau Hölle.
Der Markt hat vom 21. November bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr, freitags von 11 bis 22 Uhr und samstags von 10 bis 22 Uhr geöffnet.
Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum
Direkt am Rheinauhafen findet der maritime "Weihnachtsmarkt am Wasser" statt. Schneeweiße, weihnachtlich dekorierte Pagodenzelte mit Spitzdächern, die an Schiffsegel erinnern, geben dem Hafen-Weihnachtsmarkt eine maritime Note – Weihnachten ahoi!
Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum
Foto: Kölntourismus
An den 70 Ständen gibt es neben dem klassischen Weihnachtsmarktsortiment auch passend zum Thema leckere Fischspezialitäten. Heißer Winzer-Glühwein, Glühbier, Feuerzangenbowle, Heiße Dirn oder Eisbrecher werden stilecht aus dem fünfzehn Meter langen 3-Master-Holzschiff "Trudel" und aus einer "Leuchtturm-Spelunke" serviert.
Der Markt hat vom 24. November bis zum 23. Dezember geöffnet. Sonntags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr und Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr.
Alle weiteren Märkte findet ihr unserer Fotostrecke!
... und hier findet ihr die Weihnachtmärkte in Düsseldorf:
Termine und Tipps
Alle Infos zu den Weihnachtsmärkten in Düsseldorf
Zum Artikel »