"Gute Dinge polarisieren!" Dieser Satz von Inkognito-Sprecher Alexander R. beschreibt wohl am besten die Stimmung bei der gemeinsamen Pressekonferenz von Inkognito und dem Monkey‘s am Donnerstagmittag. Benjamin Achenbach (Geschäftsführer der Monkey's Gastronomie) präsentierte hier den neuen "monkey’s room", in dem am 7.September mit der ersten "Inkognito" ein Doppel-Opening steigt.
Update: So wurde beim Opening gefeiert.
"Inkognito" und "monkey's room" feiern Doppel-Opening am 7. September
Hier und da sickerten in den vergangenen Monaten Infos zur "Inkognito" durch – am meisten gehütet wurden jedoch Datum und Location des Events. Dies ist nun raus – die erste „Inkognito“ steigt am 7. September im neuen „monkey’s room“ am Graf-Adolf-Platz. Gemeinsam wollen Inkognito und Monkey’s bei diesem Doppel-Opening das Gefühl des Monkey’s Islands für eine Nacht wieder auferstehen lassen. Benjamin Achenbach zur Neuausrichtung: „ Der Sterne-Hype war schnell vorbei, daher wollen wir uns nun neu orientieren. Ab sofort ist der monkey’s room eine Eventlocation für Fremd-Veranstalter. Von spanischen Nächten bis hin zu Bollywood-Partys, alles ist möglich. Von Dienstag bis Samstag öffnen wir als Winebar mit einer kleinen Abendkarte.“
"Wir lassen das Monkey's Island für eine Nacht wieder auferstehen"
Gleich zum Opening der neuen Eventlocation steht mit der "Inkognito" ein ganz besonderes Event an. Tonnenweise Sand, Beach-Accessoires, verschiedene Areas im Monkey’s East, South und auf der Plaza – rund ums „GAP“ soll es richtig abgehen. Alles nach dem Motto „Der Affe wird zum Leben erweckt“. Los geht’s bereits ab 18 Uhr – rein kommt nur, wer sich vorher über die Homepage beworben hat und die entsprechende i-ID zugeschickt bekommen hat. Für 20 Euro Eintritt soll es dann in dieser Nacht hauptsächlich eins geben: Eine nie da gewesene Stimmung und ein ganz besonderes Gefühl. Alexander R. verspricht: „Düsseldorf braucht was Neues! Die Menschen wollen doch auch beim Feiern endlich mal wieder richtig was erleben. Bald müssen sie dazu nicht mehr in andere Städte und Länder fahren, sondern können auch in Düsseldorf richtig exzessiv feiern!“ Das Party-Rad erfindet Inkognito dafür nicht neu – doch soll gerade die Anonymität der Masken und der schrille Dresscode dazu beitragen, dass hier auch der letzte Anzugträger alle Hüllen fallen lässt.
Inkognito: Modelabel startet mit T-Shirts
Ein Vorgeschmack auf das Inkognito-Label - los geht's mit Shirts, die an die populären Eleven Paris-Motive angelehnt sind.
Foto: Inkognito
Ob das nicht sogar wörtlich gemeint ist – diese Frage geistert momentan in vielen Köpfen herum. Die „Inkognito“ präsentiert sich schließlich mehr als freizügig. Nackte Frauen im Helicopter hier, Mädels in Lack-und-Leder-Outfits und Männer mit Bondage-Kugel im Mund auf der Königsallee dort (siehe Fotostrecke oben) – hier setzt wohl jemand einfach alles auf die gute alte Karte namens "Sex sells". Dass aber vielleicht viel mehr dahinter steckt, zeigen erste Fotos der Modelinie im Netz. Fans der Partyreihen tragen bereits ein Shirt aus der Inkognito-Kollektion. Hinzukommen sollen laut Alexander R. auch Lederjacken, Röcke und vieles mehr. Abhängig davon, wie die Marke in den nächsten Wochen angenommen wird – dies entscheidet auch über weitere Events. Gefallen sind am Donnerstag auch Locations wie Schiffe und Schlösser – es bleibt also weiterhin spannend.
Inkognito Opening im monkey’s room (Düsseldorf, Graf-Adolf-Platz) am Samstag, den 7. September 2013 ab 18 Uhr. Eintritt: 20 Euro.
Verrückter Flashmob
"Inkognito" in den Startlöchern für Opening-Party
Zum Artikel »
Schicke uns dein potentielles Outfit!
Gewinnt VIP-Masken für das erste Inkognito-Event!
Zum Artikel »
Plakate in ganz Düsseldorf und Neuss
Was steckt hinter der "Weißen Maske"?
Zum Artikel »