Die Corona-Krise hat kaum eine Branche so hart getroffen, wie die der Eventveranstalter. Vor allem auch die, die nun trotz des sommerlichen Wetters ihre Gäste hauptsächlich in geschlossenen Räumen unterbringen müssten, wie der Event-Bahnhof Gerresheim. Die Betreiber bitten nun mit der Aktion "Night of Light" am 22. Juni um Unterstützung.
Um den Betrieb auch nach diesem Jahr weiter zu erhalten fehlen der Münchhausen Gastronomie GmbH, die den Event-Bahnhof Gerresheim betreibt, 50.000 Euro. Am 22. Juni soll nun für die Location an der Heyestraße 194 ein Zeichen gesetzt werden. Mit diesen Worten haben sich die Betreiber an die Presse gewandt:
„Wir sind stolz, dass wir mit dem Gerresheimer Bahnhof eine historische Stätte als Plattform für Kunst und Kultur für alle offenhalten konnten. So haben 2019 den denkmalgeschützten Bahnhof immerhin über 25.000 Menschen besucht. Sie waren zu Gast bei Musicals, Theateraufführungen, Konzerten von Klassik über Rock bis hin zu subkulturellem Underground, Kunst- und historischen Ausstellungen. Darüber hinaus war der älteste Bahnhof NRWs ein sicherer Ort für die SKFM-Kinder-Flüchtlingshilfe und ein vertrauter Treffpunkt für Migrationsvereine.
Es fehlen 50.000 Euro
Da wir zu keiner Zeit öffentliche Gelder erhalten haben, war es ohnehin nicht immer einfach wirtschaftlich zu arbeiten. Das Konzept mit einer Mischung aus Kulturbetrieb und Eventlocation für Hochzeiten, private Feiern und Firmenfeste zeigte sich aber als Glücksgriff und wir hatten positiv in die Zukunft geschaut. So wurde beispielsweise die von uns finanzierte Terrasse erst kürzlich fertiggestellt. Wir dachten, dass wir vielen Gerresheimern die Angst vor einer zu starken Gentrifizierung ihres Stadtteils gemildert haben, weil ihnen etwas sehr Vertrautes erhalten zu bleiben schien. Doch jetzt sind wir leider wirklich kurz vor dem Ende und sehen rot, denn uns fehlen mehr als 50.000 Euro, damit wir gesichert auch noch nach 2020 weitermachen können.
Kunst und Kultur das Überleben ermöglichen
Natürlich sind wir froh, dass fast alle in unserem Freundes- und Bekanntenkreis die Corona-Krise bisher gesundheitlich schadlos überstanden haben. Doch es gilt jetzt auch der Kunst und Kultur das Überleben zu ermöglichen. Darum beteiligen wir uns an der Aktion "Night of Light" und wollen gemeinsam mit Euch den Bahnhof rot beleuchten. Lasst uns zusammen einen flammenden Appell und Hilferuf an die Politik zur Rettung von Kunst und Kultur in unserm Stadtteil richten.
Open Stage am 22. Juni für Musiker
Um allen Hygieneregeln gerecht zu werden, werden wir uns auf der Terrasse treffen und bitten Euch an die gebotenen Abstandsregeln zu halten und Masken zu tragen. Wir werden Getränke anbieten und eine Open-Stage für alle Musiker unter euch, die spontan etwas spielen wollen.
Um 20 Uhr geht's los!
Kommt am 22. Juni 2020 ab 20 Uhr zu uns in den Event-Bahnhof Gerresheim und helft uns die Existenz des Kulturbetriebes zu retten, zeigt den politischen Entscheidern, dass es sich lohnt den Gerresheimer Bahnhof in seiner jetzigen Betriebsform zu erhalten!"
"Theater! Open! Air!" im Ehrenhof
Düsseldorfs Bühnen geben Lebenszeichen
Zum Artikel »