Wer am Samstagabend über den Carlsplatz in der Innenstadt spazierte, wurde Zeuge eines ganz besonderen Events: Carls Art – Kulinarik trifft auf Kunst. Unsere Autorin und Foodbloggerin hat sich das Spektakel natürlich nicht entgehen lassen ;-).
Samstag, 19.30 Uhr auf dem Düsseldorfer Carlsplatz. Die Marktstände haben seit 16 Uhr geschlossen, doch ruhig ist es auf Düsseldorfs größtem Wochenmarkt an diesem Samstagabend nicht. Ganz im Gegenteil. Laute Beats wummern durch die Gänge. Bunte Scheinwerferlichter leuchten und auf dem Platz vor dem Restaurant Loft (Carlsplatz 1) herrscht Gewusel. "Carls Art" steht dort auf einem großen Plakat geschrieben: Kunst- und Kulinarik-Event zur Nacht der Museen, organisiert von den "Drama Sisters".
Der Carlsplatz hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem Markt der Generationen entwickelt. Neben alteingesessenen Händlern gibt es junge Händler, moderne Konzepte und spannende neue Produkte. Diese gilt es an diesem Samstag zu entdecken und zu probieren: Feinstes Fleisch von der Steakschmiede, Köstlichkeiten aus aller Welt von Inka & Mehl, Speisen von Feinkost Fladi und süße Versuchungen von Pure Pastry. Für die musikalische Begleitung sorgen die Jazztechno Band "Art of Random" und Kontroversy.
Kunst- und Kulinarik-Event zur Nacht der Museen
Carls Art lockt auf den Carlsplatz
15 Fotos
Schnell hat sich der Platz gefüllt. Bekannte Gesichter aus der Düsseldorfer Kunst- und Gastro-Szene, Fotografen und Blogger genießen die besondere Atmosphäre, tanzen zur Musik und schauen dem Künstler Pascal Sander über die Schulter. Dieser beeindruckt mit einer Live-Painting-Session. "Ruft mir eure Gedanken zu und ich bringe sie auf die Leinwand", sagt er in die Menge. Einhorn, Trump, Steak, Hund, Schwein, Hochaus sind nur einige der Begriffe, die es für Sander auf die Leinwand zu bringen gilt. Mit dickem Edding und Spraydose.
Pascal Sander bei der Arbeit - hier entsteht gerade ein Einhorn-Hund.
Foto: TONIGHT.de/Karoline Hatt
Noch bis 24 Uhr wird auf dem Carlsplatz gefeiert. Zur Aftershow-Party könnte ich in die Kammer gehen, ruft mir eine junge Frau zu. Doch ich mache mich gesättigt und glücklich auf den Heimweg. Noch leuchten die Scheinwerfer im Takt der Musik. Doch gleich herrscht wieder Ruhe auf dem Carlsplatz. Zumindest bis Montagmorgen.
Steakschmiede auf dem Carlsplatz
Der Gründer mit dem Grill
Zum Artikel »
Carlsplatz hübscht sich auf
Ein Stückchen Heimat und viele Leckereien
Zum Artikel »
Feinste Pâtisserie auf dem Carlsplatz
Düsseldorfer feiern Eröffnung von "Pure Pastry"
Zum Artikel »