Was dem Berliner sein Kiez, ist dem Kölner sein Veedel. Das Belgische Viertel in der Kölner Innenstadt bietet kleine Shops und schöne Cafés. Am 29. April 2017 geht's bei "Le Tour Belgique" auf Streifzug durchs Viertel.
Das Belgische Viertel ist ein ganz besonderes "Veedel". Stadtbaumeister Josef Stübben hatte Ende des 19. Jahrhunderts den Auftrag bekommen, die Stadt zu erweitern. Deshalb prägen immer noch viele Jugendstil-Häuser das Gesicht. Seinen Namen verdankt es den Straßen, von denen viele eine belgische Stadt oder eine Provinz auf ihren Schildern tragen.
Ausstellungen, Musik und Leckereien
Extra lange shoppen, Fotoausstellungen in Boutiquen bestaunen und Konzerten in Schaufenstern lauschen – genau das könnt ihr bei der 13. Ausgabe der Tour Belgique. Die Shops und Boutiquen locken mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr. Und hier ist nicht nur Einkaufen angesagt: Von DJ-Live-Sessions bis hin zu Indoor-Konzerten ist alles dabei. Kühle Getränke gibt's obendrauf. In den Bars startet das Programm um 21 Uhr mit Konzerten, Live Acts und Performances. Die Clubs im Veedel öffnen am 29. April um 23 Uhr.
Darüber hinaus präsentieren lokal ansässige Künstler aus den Genres Malerei und Fotografie ihre Arbeiten auf der Kunstroute. Für einen Tag verwandelt sich das Belgische Viertel in eine große Open Air Galerie.
Die teilnehmenden Shops und Co. auf einen Blick!
Le Tour Belgique // Sa 18.04.15
Belgisches Viertel
78 Fotos
Le Tour Belgique // Sa 04.10.14
Belgisches Viertel
111 Fotos
Belgisches Viertel in Köln
Veedel voller Kreativität
Zum Artikel »