Es geht wieder los: Seit dem 11. März ist der Online-Ticket-Shop zum Erwerb der Gamescom-Tickets geöffnet. Neu mit dabei ist "After-School-Ticket", welches euch einen vergünstigten Eintritt ab 16 Uhr gewährt.
Die Gamescom findet 2020 erstmals abseits der Schulferien in NRW statt: Los geht's am Dienstag, dem 25. August für Fachbesucher, Normalsterbliche dürfen vom 26. bis 29. August in die heiligen Halle der Messe Köln.
In Sachen Programm dürfte es diesmal extrem spannend werden: Mit der nun offiziell bestätigten Absage der E3 in Los Angeles aufgrund von Corona, wird die Gamescom zur wichtigsten Spielemesse des Jahres - und drängt sich somit immer weiter als Präsentationsort der neuen Konsolen von Sony und Microsoft auf.
Ob diese aber überhaupt noch 2020 erscheinen können, ist dank Corona ebenfalls noch unsicher: Die Produktionsstätten der Hardware liegen in China, wo das Virus einige gut eingeübte Produktionsketten ordentlich durcheinandergebracht haben dürfte.
Wie immer gilt: Schnell sein lohnt sich, denn auch 2020 gibt es ein Kontingent an Early-Bird-Tickets in allen Kategorien. Neu sind das Green-Ticket, sowie das After-School-Ticket, dass das Abendticket ablöst. Die Tickets gibt es nur im offiziellen Online-Ticket-Shop unter www.gamescom.de.
Für alle Privatbesuchertickets gilt: Es können maximal fünf Karten pro Person gekauft werden.
Die besten Bilder der letzten Jahre
Best of Gamescom
75 Fotos
After-School-Ticket, vergünstigter Eintritt nicht nur für Schüler
Nach dem erfolgreichen Pilotstart des Abendtickets 2019, gibt es auch in diesem Jahr ein vergünstigtes Ticket für die Publikumstage. Mit dem After-School-Ticket können Besucherinnen und Besucher jedes Alters von 16 bis 20 Uhr auf die Gamescom und sparen dabei über 60 Prozent im Vergleich zum regulären Tagesticket.
Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zeigen, dass viele Tagesbesucher das Gelände am Nachmittag verlassen oder den Gamescom-Tag in einem der Event-Bereiche ausklingen lassen. Deshalb erhöht sich am späteren Nachmittag die Chance, schneller an die Spielestationen zu gelangen.
Früher aufs Gelände mit dem Pre-Entry-Ticket
Auch in diesem Jahr gibt es ein begrenztes Kontingent der beliebten Pre-Entry-Tickets für die ersten beiden Publikumstage. Hiermit bekommen Besucherinnen und Besucher eine Stunde Vorsprung und Einlass bereits zusammen mit den Fachbesuchern um 9 Uhr in die Entertainment Area. Um den frühzeitigen Einlass gewährleisten zu können, werden die Pre-Entry-Ticket-Inhaber gebeten, nur die Messeeingänge Nord und Süd zu nutzen.
Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One
Die besten Videospiele des Jahres
Zum Artikel »
Nachhaltig handeln: Mitmachen beim Gamescom Forest
Zur 12. Ausgabe des weltgrößten Events rund um Computer- und Videospiele startet ein neues Nachhaltigkeitsprojekt: Die Gamescom forstet mit dem Projektpartner Treemer einen klimastabilen Mischwald mit mindestens 10.000 Quadratmetern in der Nähe von Bayreuth auf, den sogenannten "Gamescom Forest".
Alle Gamescom-Besucher können sich mit dem Green-Ticket für zusätzlich 1 Euro aktiv an der Aufforstung beteiligen und den Gamescom Forest so weiter wachsen lassen. Die Gamescom verdoppelt jeden Euro, bis zusätzlich 12.000 Quadratmeter Waldfläche angepflanzt werden können.
Coronavirus in Düsseldorf und NRW
Diese Großveranstaltungen werden abgesagt
Zum Artikel »
Von "Wo parken?" bis zu den "Goodies"
20 Survival-Tipps für die Gamescom 2019
Zum Artikel »
Die besten Spiele der Messe
Gamescom Highlights 2019
45 Fotos
Alle Infos auf einen Blick
Gamescom 2019: Das erwartet euch in Köln!
Zum Artikel »