Mit einem Rock’n’Roll-Bus tourt RP+ am 2. Oktober durch Düsseldorf und bringt Live-Musik und Live-Lesung mit. Mit etwas Glück besuchen wir auch eure Party.
Wer jetzt 30 ist, hat noch 40 Jahre im Job vor sich. Deshalb ist jetzt der Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie wir in der Zukunft arbeiten möchten.
Am heutigen Freitag erscheinen mal wieder viel zu viele Alben. Die wichtigsten unter ihnen haben wir in sieben Kategorien gegeneinander antreten lassen.
Es gibt nur einen Walter White? Nun ja, zwei Köche verderben noch lange nicht das Crystal Meth.
In den Sozialen Netzwerken können wir sein, wie wir schon immer sein wollten und uns von unserer allerbesten Seite zeigen. Aber manchmal nerven wir damit nur.
Auch für diesen Montag haben sich die Jungschauspieler von RP+ wieder viel Mühe bei der Kinokaraoke gegeben. Welcher Film soll hier dargestellt werden?
Warum wir so gern in Sachen kramen, die andere Menschen weggeworfen haben.
Die Kinokaraoke geht in die nächste Runde. Was ist heute im Fotoautomaten entstanden?
Im Frühjahr brachte die Redaktion von RP+ die Kinokaraoke ins Rheinland und spielte Filme in Fotoautomaten nach. Nun macht sie weiter.
Freitagabend, 23 Uhr in der Altstadt. Tim, Erzieher in einem Kinderheim, ist groß, tätowiert und raucht. Und er kennt sich aus. Mit Partys und mit dem Leben.
In Düsseldorf gibt es 650 Büdchen. Ein Glück, denn sonst wäre die Stadt nicht dieselbe. Fünf Fakten über die Lebensretter an der Straßenecke.
Dorthe Kollo machte sich 1968 im Schlager "Wärst du doch in Düsseldorf geblieben" über den Düsseldorfer Playboy lustig. Wie wäre es mit einer Entschuldigung?
Die Düsseldorfer Altstadt lockt Aufreißer, Schüchterne, Rocker, Studenten, Tänzer, Rumsteher, Girls, Omas und viele mehr. Für jeden hält sie einen Ort bereit.
Das Redaktionsteam von RP+ feierte mit Livemusik und einem Hate-Slam ausgelassen in dem eigens dafür gemieteten Kiosk an der Ratinger Straße in der Altstadt.